Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und warte Server und IT-Infrastruktur, berate Kunden und führe Projekte durch.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen im Engineering- und IT-Dienstleistungsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Sonderurlaub, Rabatte und Weiterbildungsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bring deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in IT-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und hast die Möglichkeit, deine Karriere voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du bereit, deine berufliche Laufbahn auf das nächste Level zu heben? Bei FERCHAU bieten wir dir die Chance, in der aufregenden Welt der Engineering- und IT-Dienstleistung durchzustarten. Und dafür suchen wir dich als ambitionierte:n Kolleg:in, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte.
Das sind deine Aufgaben in unserem Team:
- Du implementierst, konfigurierst und wartest die Server und Infrastruktur.
- Du bist verantwortlich für die fachliche und technische Beratung bei der Einführung von Betriebssystemen und begleitest den Kunden während des gesamten Projektverlaufs.
- Du analysierst die bestehende Infrastruktur und erstellst aufbauend darauf technische Einführungs- und Betriebskonzepte.
- Du stellst den reibungslosen Betrieb der IT-Infrastruktur sicher.
- In Zusammenarbeit mit dem Kunden oder selbstständig setzt du die erstellten Konzepte um.
- Darüber hinaus übernimmst du die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Projekten.
Deine Vorteile bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten.
- Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos.
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare).
Womit du uns überzeugst:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise bringst du Erfahrungen in der Administration von Betriebssystemen und in der strategischen Weiterentwicklung von IT-Systemen mit.
- Du bringst sehr gute Kenntnisse in Infrastruktur-Diensten (M365, Microsoft Exchange, Active Directory und ADFS) mit.
- Zudem besitzt du gute Kenntnisse in der Betreuung von Serverumgebungen sowie im Umgang mit Powershell (Windows Server).
- Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch runden dein Profil ab.
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-System Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Serveradministration und Infrastruktur-Diensten übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit M365, Microsoft Exchange und Powershell konkret zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du auch Kunden beraten wirst und deine Ideen klar vermitteln musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-System Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie relevante Erfahrungen in der Administration von Betriebssystemen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur strategischen Weiterentwicklung von IT-Systemen beitragen können.
Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine Kenntnisse in Infrastruktur-Diensten wie M365, Microsoft Exchange, Active Directory und ADFS hervor. Erwähne auch deine Erfahrung mit Powershell und Serverumgebungen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als IT-System Engineer. Erkläre, warum du dich für FERCHAU interessierst und wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Deine Kommunikationsstärke ist ein wichtiger Bestandteil des Profils, also zeige dies bereits in deinen Bewerbungsunterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie M365, Microsoft Exchange und Active Directory auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Erfahrungen zu erläutern, bei denen du Server und Infrastruktur implementiert oder gewartet hast. Zeige, wie du technische Konzepte erstellt und erfolgreich umgesetzt hast, um das Vertrauen des Interviewers zu gewinnen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, deine Ansätze zur Zusammenarbeit mit Kunden und Teamkollegen zu erläutern, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über die Unternehmenskultur, die Projekte oder die Weiterbildungsangebote vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Firma zu erfahren, was für deine Entscheidung wichtig sein kann.