Auf einen Blick
- Aufgaben: Installationen, Upgrades und Support für SAP Business One durchführen.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für maßgeschneiderte SAP-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 4 Tage/Woche und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und entwickle dich in einem teamorientierten Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen mit technischer Integration sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden – das ist unser Anspruch bei FERCHAU! Unser Partnerunternehmen begleitet Unternehmen zuverlässig über den gesamten Lebenszyklus ihrer SAP Business One Lösung – von der Bedarfsanalyse über die Implementierung bis hin zu Support und Weiterentwicklung. Mit einem ganzheitlichen Ansatz bietet das Team maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand und steht auch bei Teilprojekten kompetent zur Seite.
SAP Business One Consultant (m/w/d)
Radebeul
Spannende Aufgaben
- Durchführung von Installationen, Upgrades und technischem Support rund um SAP Business One
- Entwicklung von Integrationsszenarien zur Anbindung externer Datenbanken und Softwarelösungen
- Erstellung von Abfragen, Prozeduren und Scripts mit SQL, HANA und JavaScript
- Datenaufbereitung und -migrationen im Rahmen von Kundenprojekten
- Beratung, Implementierung, Schulung und Support für Bestands- und Neukunden aus dem Mittelstand
- Mitwirkung in regionalen und überregionalen Implementierungs- und Bestandskundenprojekten
Ihre Vorteile bei uns
- Anspruchsvolle Aufgaben im SAP-Mittelstandsumfeld
- Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem teamorientierten Arbeitsumfeld
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, z. B. Zertifizierung als SAP-Business-One-Berater
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Regelung (bis zu 4 Tage pro Woche)
- 30 Tage Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance
Womit Sie uns überzeugen
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sicherer Umgang mit IT-Systemen und Produkten (Windows, MS Office etc.)
- Technisches Verständnis für Datenbanken und Datenstrukturen
- Erste Erfahrungen mit technischer Integration (REST API, WSDL, XSLT, JSON) sind von Vorteil
- Kenntnisse in Visual Studio, XSLT und JavaScript sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigeninitiative, analytisches Denkvermögen und ein professionelles Auftreten
JBRP1_DE
SAP Business One Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Business One Consultant (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen SAP Business One Consultants und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf SAP und Business Software konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern in Kontakt zu treten.
✨Fachwissen kontinuierlich erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse in SQL, HANA und JavaScript zu vertiefen, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit SAP Business One ermöglichen. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Business One Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Dienstleistungen im Bereich SAP Business One. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Business One Consultant wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SQL, HANA und JavaScript sowie deine Erfahrungen mit technischen Integrationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kunden und deine Fähigkeit zur Problemlösung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP Business One Consultant vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP Business One, SQL, HANA und Integrationsszenarien. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise erklären kannst, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Datenmigrationen oder technische Integrationen. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen im SAP-Mittelstandsumfeld zu meistern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.