Experte SPS-Programmierung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Experte SPS-Programmierung (m/w/d)

Görlitz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst SPS-Programme entwickeln und optimieren, um Kundenlösungen zu realisieren.
  • Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen, das Menschen und Technologien verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der SPS-Programmierung und ein technisches Verständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als Expert:in für unseren Kunden.

Experte SPS-Programmierung (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies Karriere

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation fördern wir eine Kultur, in der Ideen geschätzt werden und jeder Einzelne einen wertvollen Beitrag leisten kann. Unsere Standorte bieten zudem attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance, die es unseren Expert:innen ermöglicht, ihre Talente optimal einzubringen und gleichzeitig ein erfülltes Leben zu führen.
F

Kontaktperson:

FERCHAU – Connecting People and Technologies Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte SPS-Programmierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SPS-Programmierung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Branchenevents oder Messen, die sich auf Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SPS-Programmierung und Problemlösungsansätze übst. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen, um zu demonstrieren, dass du die richtige Wahl für die Position bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte SPS-Programmierung (m/w/d)

SPS-Programmierung
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Fehlerdiagnose und -behebung
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in industriellen Netzwerken
Erfahrung mit Visualisierungstools
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Sicherheitsstandards
Engagement für kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Experten in der SPS-Programmierung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der SPS-Programmierung hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die SPS-Programmierung und deine Motivation, bei FERCHAU zu arbeiten, zum Ausdruck bringt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies Karriere vorbereitest

Verstehe die SPS-Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der SPS-Programmierung vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Technologien kennst, die für die Position relevant sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>