Prozessplaner Produktion Hochvoltspeicher (m/w/d) im Auftrag der BMW AG
Jetzt bewerben
Prozessplaner Produktion Hochvoltspeicher (m/w/d) im Auftrag der BMW AG

Prozessplaner Produktion Hochvoltspeicher (m/w/d) im Auftrag der BMW AG

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und optimiere Produktionsprozesse für Hochvoltspeicher bei BMW.
  • Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen im IT- und Engineering-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an neuen Technologien mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Starte noch heute deine IT- und Engineering-Karriere bei FERCHAU und entwickle die Innovationen von morgen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OE...

Prozessplaner Produktion Hochvoltspeicher (m/w/d) im Auftrag der BMW AG Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies Karriere

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld an innovativen Projekten für die BMW AG zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen durch gezielte Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. In unserer modernen Arbeitsumgebung in der Nähe von BMW profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die dir hilft, deine Karriereziele zu erreichen.
F

Kontaktperson:

FERCHAU – Connecting People and Technologies Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessplaner Produktion Hochvoltspeicher (m/w/d) im Auftrag der BMW AG

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Hochvoltspeicher. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien die Zukunft der Automobilindustrie beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Elektromobilität und Hochvoltspeicher konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Prozessplanung und Produktionstechniken übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus früheren Projekten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und deren Anwendung in der Automobilindustrie. Unternehmen wie BMW suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Vision für die Zukunft haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessplaner Produktion Hochvoltspeicher (m/w/d) im Auftrag der BMW AG

Prozessoptimierung
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Qualitätsmanagement
Erfahrung mit Hochvoltspeichern
FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse)
CAD-Software Kenntnisse
Lean Management
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die BMW AG und FERCHAU. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Position des Prozessplaners zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Prozessplaner in der Produktion von Hochvoltspeichern wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Engineering-Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Stelle bist und wie du zur Weiterentwicklung der Technologien beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies Karriere vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Hochvoltspeicher. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Automobilindustrie hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Prozessplaner unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle oft Teamarbeit erfordert, hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Prozessplaner Produktion Hochvoltspeicher (m/w/d) im Auftrag der BMW AG
FERCHAU – Connecting People and Technologies Karriere
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>