Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen in SAP EWM, TM, PP und MM für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen im Bereich Engineering und IT mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Technologie und Menschen verbindet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in SAP Modulen und eine Leidenschaft für Technik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir Sie. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Unternehmen.
SAP EWM / TM / PP / MM Modulspezialist (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies Karriere
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP EWM / TM / PP / MM Modulspezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit EWM, TM, PP und MM beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der SAP-Technologie informiert. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu den SAP-Modulen EWM, TM, PP und MM übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbindung von Menschen und Technologien. In deinem Gespräch kannst du betonen, wie wichtig es dir ist, die richtigen Lösungen für Kunden zu finden und wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP EWM / TM / PP / MM Modulspezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP EWM / TM / PP / MM Modulspezialist wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse von FERCHAU eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für diese Rolle machen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse in den SAP-Modulen EWM, TM, PP und MM klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Module
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen EWM, TM, PP und MM vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über deren Funktionen und Anwendungsfälle zu erläutern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, in denen du diese Module erfolgreich eingesetzt hast. Teile diese Beispiele im Interview, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend sind.