Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Bauteilverantwortung für E-Powertrain-Komponenten und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in der Automobilindustrie und realisiert innovative Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Prämienprogramm und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Technologien auf das nächste Level.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau und Erfahrung im E-Powertrain-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst Verantwortung übernehmen und deine Karriere aktiv gestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Diese Herausforderungen übernimmst du:
- Bauteilverantwortung für Komponenten im Bereich E-Powertrain/Powertrain (wie z. B. Batterie, Motor, Getriebe)
- Betreuung des Änderungs-/Freigabemanagements inklusive der daraus resultierenden Dokumentation
- Steuerung und Abstimmung mit der internen Forschung und Entwicklung sowie mit den System-Lieferanten bzgl. der Anforderungen an das Bauteil
- Projektkoordination inklusive der Verantwortung für Kosten- und Termineinhaltung
- Erstellung von Terminplänen und Tracking der Meilensteine
- Teilnahme an Entwicklungsrunden inklusive Präsentation des Entwicklungsstandes in entsprechenden Gremien
Das erwartet dich bei uns:
- Prämienprogramm für Empfehlungen von neuen Kolleg:innen
- Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun
- Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Idealerweise Berufserfahrung als Bauteil- oder Systemverantwortliche:r in der Automobilindustrie
- Spezifische Kenntnisse aus dem Bereich E-Powertrain/Powertrain sind erforderlich
- Idealerweise gute Anwenderkenntnisse in Engineering Client, Smaragd, DIALOG und Siemens NX
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, Power Point und Project
- Selbstständige und zielgerichtete Arbeitsweise sowie ein sicheres Auftreten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Bauteilverantwortlicher E-Powertrain / Powertrain (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU - Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU - Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauteilverantwortlicher E-Powertrain / Powertrain (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei FERCHAU tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich E-Powertrain und Powertrain. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Bauteilverantwortung und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Projektkoordination und Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauteilverantwortlicher E-Powertrain / Powertrain (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte im Bereich E-Powertrain. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Fahrzeugtechnik und E-Powertrain hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die du bereits bearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Bauteilverantwortlichen bist. Betone deine Erfahrungen in der Automobilindustrie und deine Fähigkeit zur Projektkoordination.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU - Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich E-Powertrain und Powertrain vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Technologien und deren Herausforderungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese auf die nächste Stufe zu bringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Bauteilverantwortlicher unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Abstimmung mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.