Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Firmware für Mikrocontroller und arbeite an innovativen Produkten.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Embedded Systems.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, dynamisches Team und die Chance, an der Technik von morgen zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Kenntnisse in C/C++ und Mikrocontrollern erforderlich.
- Andere Informationen: Sonderurlaub und Rabatte bei Reisen, Elektronik und mehr sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU ambitionierte Expert:innen wie dich! Unterstütze uns als C/C++-Programmierer:in bei der Entwicklung von Mikrocontrollern. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und entwickeln hardwarenahe Software-Lösungen: Embedded Systems zur Steuerung mechanischer Komponenten.
Dein Verantwortungsbereich
- Vielfältige Aufgaben: Entwicklung von Firmware für Mikrocontroller, Ansteuerung von Sensoren und Aktoren, Optimierung von Echtzeit-Systemen
- Technik zum Anfassen: Arbeit mit modernen Embedded-Technologien, hardwarenahe Programmierung
- Abwechslung pur: Keine eintönige C/C++-Programmierung, sondern spannendes Tüfteln an innovativen Produkten
- Teamgeist: Arbeiten in einem dynamischen Team, das Ideen nicht nur diskutiert, sondern auch umsetzt
Deine Benefits bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersvorsorge
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
Das bringst du mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Leidenschaft für Embedded-Programmierung
- Fundierte Kenntnisse in C/C++ und erste Erfahrungen mit Mikrocontrollern (z. B. STM32, AVR, ESP32, etc.)
- Neugierde, Lernbereitschaft und Motivation, Dinge selbst in die Hand zu nehmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch ist ein Plus
C/C++ Programmierer Mikrocontroller (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C/C++ Programmierer Mikrocontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Meetups in der Embedded-Programmierung, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man dort von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit C/C++ und Mikrocontrollern beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und möglicherweise auf Jobangebote stoßen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du in C/C++ realisiert hast. Zeige deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit Mikrocontrollern, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Embedded-Programmierung und zu C/C++-Techniken übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C/C++ Programmierer Mikrocontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in C/C++ sowie deine Erfahrungen mit Mikrocontrollern. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als C/C++ Programmierer:in interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Leidenschaft für Embedded-Programmierung und deine Neugierde dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich der hardwarenahen Programmierung und der Entwicklung von Firmware. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie ein Pluspunkt sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass dir spezifische Fragen zu C/C++ und Mikrocontrollern gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Embedded-Programmierung demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Embedded-Systeme
Sprich über Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Deine Begeisterung für innovative Technologien und das Tüfteln an neuen Lösungen wird positiv wahrgenommen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist legt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Ideen zu teilen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die im Team verwendet werden.