Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere CI/CD-Pipelines und optimiere Cloud-Ressourcen.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Jobticket und tolle Rabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, enge Zusammenarbeit im Team und die Chance, Technologien zu revolutionieren.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung mit DevOps-Tools und Cloud-Plattformen.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse erforderlich, mindestens C1.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert : innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich : als ambitionierte : n Kolleg : in, der : die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen für smarte Integration von IT-Trends und etablierten Lösungen.
Dein Aufgabengebiet:
- Entwicklung und Implementierung von CI / CD-Pipelines zur Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen
- Überwachung der Systemleistung und -verfügbarkeit, Durchführung von Fehleranalysen und Optimierung der Infrastruktur
- Verwaltung und Optimierung von Cloud-Ressourcen (z. B. AWS, Azure, Google Cloud) zur Sicherstellung der Skalierbarkeit und Kosteneffizienz
- Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit und Compliance
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Integration neuer Funktionen und zur Lösung von Problemen
- Verwaltung und Automatisierung der Konfiguration von Systemen und Anwendungen
Deine Vorteile bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Ohne Stau ins Büro mit dem Jobticket für den ÖPNV
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare)
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der IT oder vergleichbare Kenntnisse
- Mehrjährige Berufserfahrung mit DevOps-Tools wie Jenkins, Docker, Kubernetes, Ansible, Terraform
- Tiefgreifende Kenntnisse im Umgang mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud
- Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python, Bash oder PowerShell
- Erfahrung in der Verwaltung von Linux- und Windows-Servern
- Verständnis von Sicherheitsprinzipien und Best Practices
- Fließende Deutschkenntnisse (mind. C1) in Wort und Schrift
DevOps Specialist (m / w / d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Specialist (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Spezialisten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen im Bereich DevOps. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner Arbeit, insbesondere mit CI/CD-Pipelines und Cloud-Implementierungen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu DevOps-Tools und -Praktiken übst. Vertraue auf deine Kenntnisse in Jenkins, Docker und Cloud-Plattformen, um selbstbewusst in das Gespräch zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Specialist (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu FERCHAU her: Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Projekte von FERCHAU. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Technologien auf die nächste Stufe zu bringen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung mit DevOps-Tools wie Jenkins, Docker und Kubernetes hervor. Beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten in der Automatisierung und Cloud-Verwaltung zu demonstrieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als DevOps Specialist zu erläutern. Erkläre, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie deine Kenntnisse in Skriptsprachen und Sicherheitsprinzipien einen Mehrwert bieten.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über DevOps-Tools wie Jenkins, Docker und Kubernetes auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Cloud-Kenntnisse betonen
Da Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud eine zentrale Rolle spielen, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Technologien hervorheben. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, in denen du Cloud-Ressourcen verwaltet und optimiert hast.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Das Verständnis von Sicherheitsprinzipien ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Sicherheitsmaßnahmen und Best Practices zu beantworten, die du in deinen bisherigen Projekten implementiert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Probleme gemeinsam gelöst hast.