Embedded-Software-Entwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben

Embedded-Software-Entwickler (m/w/d)

Hannover Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Firmware für smarte Geräte in der Hausautomation und Klimatisierung.
  • Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen in der Technologie- und Innovationsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Rabatte, Sonderurlaub und Weiterbildungsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinen Ideen und profitiere von einem kreativen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder IT, Erfahrung in Embedded-Software-Entwicklung und gute Programmierkenntnisse in C.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng im Team und übernimmst koordinative Aufgaben in spannenden Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Du teilst unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und willst dich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann komm zu FERCHAU als ambitionierte:r Kolleg:in, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte.

Dein Aufgabengebiet:

  • Du entwickelst Gerätefirmware für Produkte der Hausautomation, Klimatisierung und Gebäudeleittechnik.
  • Deine umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten setzt du gezielt ein, um Firmware für ressourcenschonende und nachhaltige Produkte zu entwickeln.
  • Du bist verantwortlich für den gesamten Entstehungsprozess der Gerätefirmware, von der Programmierung über die Implementierung bis hin zum Testen auf produktspezifischer Hardware.
  • Durch Code Reviews, Unit- und Systemtests sorgst du dafür, dass die Qualität der Firmware gewährleistet ist.
  • Du analysierst die Produktanforderungen und setzt diese in der Firmwareentwicklung um, wobei du die erstellten Firmware-Komponenten klar und nachvollziehbar dokumentierst.

Deine Vorteile bei uns:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag.
  • Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos.
  • Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten.
  • Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
  • Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare).

Womit du uns überzeugst:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Mit mehrjähriger Berufserfahrung und umfangreichen Kenntnissen in der Embedded-Software-Entwicklung, einschließlich Embedded Linux und Real-Time-Operating-Systemen, kannst du dich gut in der Branche bewegen.
  • Die Programmiersprache C beherrschst du sicher und wendest sie routiniert an.
  • Automatisierte Build-Prozesse und Sourcecodeverwaltung sind dir vertraut, und du bist im Umgang mit Projektmanagementtools geübt.
  • Du arbeitest eng mit angrenzenden Fachbereichen zusammen und übernimmst idealerweise koordinative Aufgaben innerhalb der Projekte. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Embedded-Software-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Connecting People and Technologies

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Embedded-Software-Entwickler in Braunschweig nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Einkaufsvergünstigungen und Sonderurlaub. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert deine Ideen und ermöglicht dir, aktiv an der Gestaltung zukunftsweisender Technologien mitzuwirken. Zudem unterstützen wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsangebote über die FERCHAU Academy.
F

Kontaktperson:

FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Embedded-Software-Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Embedded-Software-Entwicklung zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Embedded-Software-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Embedded-Software-Entwicklung und Programmierung in C übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded-Software-Entwickler (m/w/d)

Embedded-Software-Entwicklung
Kenntnisse in Embedded Linux
Erfahrung mit Real-Time-Operating-Systemen
Sichere Programmierkenntnisse in C
Automatisierte Build-Prozesse
Sourcecodeverwaltung
Projektmanagement-Tools
Code Reviews
Unit- und Systemtests
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Koordination
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen in der Embedded-Software-Entwicklung, insbesondere mit C und Embedded Linux, hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologien und Innovationen darlegst. Erkläre, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung nachhaltiger Produkte beitragen kannst.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse, beifügst. Eine klare und übersichtliche Dokumentation deiner Fähigkeiten und Erfahrungen ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Embedded-Software-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C, Embedded Linux und Real-Time-Operating-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Produkte und Technologien von FERCHAU

Informiere dich über die Produkte der Hausautomation, Klimatisierung und Gebäudeleittechnik, die FERCHAU entwickelt. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den Technologien hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Erfahrungen in der Koordination und Kommunikation innerhalb von Projekten.

Dokumentation und Qualitätssicherung betonen

Da die Qualität der Firmware durch Code Reviews und Tests sichergestellt werden muss, solltest du deine Erfahrungen in der Dokumentation und Qualitätssicherung hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prozesse in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.

Embedded-Software-Entwickler (m/w/d)
FERCHAU Connecting People and Technologies
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>