Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Brennstoffzellensysteme und erstelle technische Spezifikationen.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für spannende Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und bis zu 50% Homeoffice möglich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf persönliche und fachliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Energietechnik oder verwandten Ingenieurwissenschaften und erste Erfahrung in der Systemauslegung.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Kinderbetreuung durch Kitazuschuss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstüze uns als Entwicklungsingenieur Brennstoffzelle (m/w/d) in Kiel.
Dein Aufgabengebiet:
- Betreuung der Entwicklung von Komponenten für Brennstoffzellensysteme und ihre Versorgung
- Erstellung technischer Spezifikationen und Anforderungsdokumente
- Technische Auslegung der Systeme und Komponenten
- Durchführen von Berechnungen, Simulationen, Analysen und Dokumentationen
- Mitwirkung bei der Auswahl geeigneter Lieferanten
Das nächste Level beginnt hier:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Flexibilität durch die Möglichkeit, bis zu 50 % mobil zu arbeiten
- Kollaboratives und digitales Arbeiten mit Tools von SAP, Siemens, Microsoft, Atlassian
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kitazuschuss
Womit du uns überzeugst:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium Energietechnik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik oder andere Ingenieurwissenschaften
- Erste Erfahrung in der Auslegung technischer Systeme, gerne im Bereich Brennstoffzellen
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was du tust
Entwicklungsingenieur Brennstoffzelle (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Brennstoffzelle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Brennstoffzellenbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energietechnik und Brennstoffzellensystemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Brennstoffzellen. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Entwicklung von Brennstoffzellensystemen vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Auslegung und Analyse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, in einem Team zu arbeiten und bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für das Unternehmen zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Brennstoffzelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Entwicklungsingenieur Brennstoffzelle. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit bei FERCHAU reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Entwicklung technischer Systeme, insbesondere im Bereich Brennstoffzellen. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in Energietechnik, Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik klar darstellst. Füge spezifische Softwarekenntnisse hinzu, die für die Position relevant sind, wie z.B. SAP oder Atlassian-Tools.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Brennstoffzellentechnologie und der relevanten Ingenieurwissenschaften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung technischer Systeme zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamspirit für die Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifische Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.