Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Ladetechnologien für die Automobilindustrie und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien und ist ein führender Partner in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Wachse in einer kreativen Umgebung und bringe Technologien auf das nächste Level.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite an komplexen Entwicklungsprojekten für namhafte OEMs und Zulieferer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.
Entwicklungsingenieur Ladetechnologie (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Ladetechnologie (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Ladetechnologie beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Ladetechnologie. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Messen teil, um dein Wissen zu vertiefen und relevante Gespräche führen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Ladetechnologie bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf technische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen häufig gestellt werden. Übe, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Ladetechnologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte in der Automobilindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Position des Entwicklungsingenieurs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Entwicklungsingenieurs in der Ladetechnologie wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Automobilbranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Technologien und deine Motivation, bei FERCHAU zu arbeiten, deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung von Projekten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Ladetechnologie vertraut. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automobilindustrie kennst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Entwicklungsingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, über technische Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du innovative Lösungen gefunden hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit oft in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.