Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle technische Lösungen für Maschinen und Fahrzeuge und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien und realisiert innovative Projekte für namhafte Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Unterstützung im Bewerbungsprozess und Coaching vor Vorstellungsgesprächen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team an herausfordernden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar; Erfahrung in technischen Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.
Dein Aufgabengebiet:
- Entwicklung von technischen Lösungen in Maschinen, Anlagen oder Fahrzeugen
- Weiterentwicklung von Herstellungsprozessen
- Serienbetreuung bestehender Produkte
- Sicherstellung und Umsetzung der geltenden Vorschriften und Normen
- Modellierung und Simulation bis hin zur Implementierung und Parametrisierung der Funktionen
- Anwendung modernster Entwicklungstools im Bereich Simulation- und Rapid-Prototyping
- Ausführung und Überwachung von Testläufen und Erprobungen
- Beurteilung, Dokumentation und Präsentation von Test- und Entwicklungsergebnissen
- Mitarbeit in verschiedenen Projektteams
- Technische Unterstützung der Servicemitarbeiter:innen
Warum bei uns bewerben?
- Wir unterstützen dich im gesamten Bewerbungsprozess
- Wir prüfen weitere Stellen bei anderen namhaften Kunden
- Wir coachen dich vor dem Vorstellungsgespräch mit dem Kunden
- Wir setzen uns für dich ein
- Wir stellen dich unbefristet an
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium, z. B. Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Erste praktische Erfahrung in technischen Entwicklungsprojekten
- Kenntnisse in gängiger Simulationssoftware
- Erfahrung im Umgang mit 3-D-CAD Software
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse zwingend erforderlich
Kontaktperson:
FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit den neuesten Technologien und Entwicklungen in deinem Bereich beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Maschinenbau- und Mechatronik-Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen und Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Simulationssoftware und 3-D-CAD Software anschaulich präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in verschiedenen Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in technischen Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Entwicklungsingenieur. Erkläre, warum du dich für FERCHAU interessierst und was dich an der Entwicklung von technischen Lösungen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in technischen Entwicklungsprojekten. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Kenntnisse in Software betonen: Da Kenntnisse in gängiger Simulationssoftware und 3-D-CAD Software gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Tools in vergangenen Projekten eingesetzt hast.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen Format verfasst sind. Verwende klare, präzise Sprache und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinenbau-, Mechatronik- oder Fahrzeugtechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für aktuelle Technologien und Trends in der Branche.
✨Kenntnisse in Simulationssoftware betonen
Da Kenntnisse in gängiger Simulationssoftware gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du diese Tools in deinen Projekten eingesetzt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Projekte und Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in verschiedenen Projektteams zu sprechen. Betone deine Rolle in diesen Teams und wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Entwicklungsprojekten beigetragen hast.
✨Sprachkenntnisse unter Beweis stellen
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, während des Interviews in beiden Sprachen zu kommunizieren. Dies zeigt nicht nur deine Sprachfähigkeiten, sondern auch deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem internationalen Umfeld.