Entwicklungsingenieur (m/w/d) Brennstoffzelle
Jetzt bewerben

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Brennstoffzelle

Kirchheim unter Teck Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Brennstoffzellenkomponenten und führe Tests durch.
  • Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen, das Technologien für die Automobilindustrie vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Rabatte auf Reisen und Elektronik sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten und Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik und Erfahrung in der BZ-Entwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Vorteile wie Sonderurlaub und Jubiläumszuwendungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.

Das ist zukünftig dein Job:

  • Entwicklung und Optimierung von Brennstoffzellenkomponenten (z. B. Bipolarplatten, Membran-Elektroden-Einheiten)
  • Prüfung, Erprobung und Validierung von Komponenten im Labor und in Fahrzeugen
  • Erstellung von Simulationen zur thermischen, elektrischen und mechanischen Analyse von Brennstoffzellen
  • Planung und Durchführung von Tests, um Leistung, Haltbarkeit und Effizienz der Brennstoffzellen zu überprüfen
  • Entwicklung von Schnittstellen und Lösungen zur Integration der Brennstoffzellensysteme

Deine Vorteile bei uns:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.

Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren technischen Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der BZ-Entwicklung im Automobilumfeld
  • Kenntnisse in MATLAB/Simulink von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Brennstoffzelle Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Brennstoffzellen in Kirchheim unter Teck eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Sonderurlaub und Einkaufsvergünstigungen fördern wir nicht nur deine berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Werde Teil eines engagierten Teams, das spannende Projekte für namhafte OEMs realisiert und dabei stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist.
F

Kontaktperson:

FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Brennstoffzelle

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Brennstoffzellentechnologie beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Brennstoffzellentechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Innovationen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen voranbringen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du deine Erfahrungen in der Entwicklung von Brennstoffzellenprojekten klar und präzise präsentieren kannst. Konzentriere dich darauf, konkrete Beispiele für deine Erfolge zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien! Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Begeisterung für die Branche mitbringen. Teile deine Vision für die Zukunft der Brennstoffzellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Brennstoffzelle

Entwicklung von Brennstoffzellenkomponenten
Prüfung und Validierung von Komponenten
Simulationstechniken (thermisch, elektrisch, mechanisch)
Testplanung und -durchführung
Kenntnisse in MATLAB/Simulink
Projektmanagement im Automobilumfeld
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis für Schnittstellenintegration
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Entwicklungsingenieur (m/w/d) Brennstoffzelle gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der BZ-Entwicklung und deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink ein.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen hervor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Optimierung von Brennstoffzellenkomponenten zeigen. Konzentriere dich auf konkrete Projekte und Ergebnisse.

Sprache und Format: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist und ein professionelles Layout hat. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Punkte deutlich zu machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Brennstoffzellentechnologie und deren Komponenten gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Bipolarplatten und Membran-Elektroden-Einheiten zu beantworten.

Praktische Erfahrungen betonen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der BZ-Entwicklung. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, insbesondere in Bezug auf Tests und Validierungen.

Simulationen und Softwarekenntnisse hervorheben

Wenn du Erfahrung mit MATLAB/Simulink hast, bringe dies zur Sprache. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Simulationen durchzuführen und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.

Sprachkenntnisse nutzen

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext erfolgreich eingesetzt hast.

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Brennstoffzelle
FERCHAU – Connecting People and Technologies
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>