Entwicklungsingenieur MEMS (m/w/d)
Jetzt bewerben

Entwicklungsingenieur MEMS (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Mikromechanik-Prozesse und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für digitale Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und echter Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und erste Erfahrungen in der Halbleitertechnologie.
  • Andere Informationen: Verantwortung übernehmen und an innovativen Projekten mitwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Mitarbeitende:n für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und stehen bei der digitalen Transformation mit umfassendem Know-how zur Seite. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.

Das sind deine Aufgaben in unserem Team:

  • Entwicklung sowie Anwendung neuer Prozesse und Technologien im Bereich der Mikromechanik
  • Schnittstellenfunktion zwischen Entwicklung, Fertigung, Charakterisierung und Qualitätssicherung
  • Technische und wirtschaftliche Bewertung neuer Verfahren
  • Koordination interner und externer Partner:innen

Das nächste Level beginnt hier:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun
  • Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln
  • Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen

Das bringst du mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Mechatronik, Physik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Erfahrung in der Halbleitertechnologie, Mikrosystemtechnik sowie Sensorik oder Optik
  • Vertieftes Verständnis physikalischer Grundlagen und Zusammenhänge
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Entwicklungsingenieur MEMS (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Entwicklungsingenieur MEMS in Reutlingen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das von echtem Teamgeist und Leidenschaft geprägt ist. Wir fördern deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch spannende Projekte und vielfältige Aufgaben, während du Verantwortung übernimmst und dein Potenzial voll entfalten kannst. Zudem profitierst du von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, einem Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen und einer betrieblichen Altersvorsorge, die dir Sicherheit und Perspektiven für die Zukunft bieten.
F

Kontaktperson:

FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur MEMS (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Mikrosystemtechnik und Halbleitertechnologie zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich MEMS. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Mikrosystemtechnik und Halbleitertechnologien übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle eine Schnittstellenfunktion erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Partnern klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur MEMS (m/w/d)

Kenntnisse in Mikrosystemtechnik
Erfahrung in der Halbleitertechnologie
Verständnis physikalischer Grundlagen
Technische Bewertung neuer Verfahren
Koordination interner und externer Partner
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Entwicklungsingenieur MEMS. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit bei FERCHAU reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik oder Mechatronik. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Halbleitertechnologie oder Sensorik demonstrieren.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Mikromechanik sowie deine Erfahrung mit neuen Prozessen und Technologien klar darstellst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen Format verfasst sind. Verwende klare, präzise Sprache und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Entwicklungsingenieurs im Bereich MEMS technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Mikrosystemtechnik, Halbleitertechnologie und physikalischen Grundlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Rolle der Schnittstellen

In dieser Position wirst du eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen übernehmen. Informiere dich über die typischen Herausforderungen und Abläufe in der Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung, um im Interview zeigen zu können, dass du die Bedeutung dieser Zusammenarbeit verstehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamspirit ist ein wichtiger Aspekt bei FERCHAU. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von FERCHAU, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie nach dem Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Entwicklungsingenieur MEMS (m/w/d)
FERCHAU – Connecting People and Technologies
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>