Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen (m/w/d)

Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen (m/w/d)

Dresden Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Schienenverkehr von der Planung bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führender Anbieter von Technologie-Dienstleistungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Prämienmodell.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs und entwickle dein Team in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium im Bau- oder Verkehrsingenieurwesen und mehrjährige Projekterfahrung.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Gesundheitstage und Betriebssport warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Technologischer Fortschritt gelingt nur, wenn Visionen zur Realität werden. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen.

Diese Herausforderungen übernehmen Sie:

  • Ganzheitliche Leitung von Projekten - von der Angebotsphase bis zum Abschluss, inklusive Kostenkontrolle, Terminüberwachung und Ressourcenmanagement
  • Aktives Controlling: Analyse von Soll-Ist-Abweichungen, Nachtragsmanagement und Einleitung passender Maßnahmen
  • Betreuung bestehender Kunden und Unterstützung bei der Akquise neuer Projekte
  • Sicherstellung der Qualität und Wirtschaftlichkeit durch Optimierung von Abläufen
  • Anleitung und fachliche Prüfung von Planungsleistungen
  • Unterstützung bei der Teamentwicklung innerhalb der Abteilung
  • Unterstützung und Vertretung der Abteilungsleitung in strategischen Themen

Ihre Vorteile bei uns:

  • Attraktives Prämienmodell
  • Mobile Arbeitsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit vielfältigen Teilzeitmodellen
  • Jobradleasing
  • Zuschüsse zur betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge oder Vermögensbildung
  • Steuerfreie Sachbezüge
  • Private Unfallversicherung
  • Weitere standortspezifische Benefits wie z. B. Gesundheitstage, Betriebssport u. v. m.

Unsere Erwartungen an Sie:

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder Verkehrsingenieurwesens mit Schwerpunkt Verkehrsinfrastruktur (Schiene) oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung und Leitung von Projekten in der Schienenverkehrsanlagenplanung
  • Fundierte Kenntnisse der HOAI sowie einschlägiger Normen und Regelwerke
  • Unternehmerisches Denken und Handeln sowie ausgeprägte Flexibilität und Eigeninitiative
  • Führungskompetenz: Fähigkeit, Teams zu leiten und zu motivieren
  • Starke kommunikative Fähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick
  • Wünschenswerte Softwarekenntnisse: AutoCAD, ProVI, Revit, iTWO, MS Office

Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen in Dresden nicht nur ein attraktives Prämienmodell und flexible Arbeitszeitgestaltung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das technologische Fortschritte fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass Sie Ihre Führungskompetenzen weiter ausbauen und aktiv zur Teamentwicklung beitragen können. Zudem profitieren Sie von standortspezifischen Vorteilen wie Gesundheitstagen und Betriebssport, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
F

Kontaktperson:

FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei FERCHAU arbeiten, und versuche, einen Austausch herzustellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Schienenverkehrsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Motivation verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu den spezifischen Herausforderungen der Abteilung zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Verkehrsinfrastruktur
Projektmanagement
Kostenkontrolle
Terminüberwachung
Ressourcenmanagement
Controlling
Nachtragsmanagement
Qualitätssicherung
Optimierung von Abläufen
Führungskompetenz
Teamleitung
Kommunikative Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse der HOAI
AutoCAD
ProVI
Revit
iTWO
MS Office

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in früheren Projekten gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Schienenverkehr und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und grammatikalische Fehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Fachbereichsleiters Schienenverkehrsanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HOAI, Normen und Regelwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Fähigkeit, Teams zu leiten und zu motivieren, ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung verdeutlichen. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team zum Erfolg geführt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Starke kommunikative Fähigkeiten sind für die Betreuung bestehender Kunden und die Akquise neuer Projekte unerlässlich. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Kundeninteraktionen zu teilen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von FERCHAU, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beiträgst.

Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen (m/w/d)
FERCHAU – Connecting People and Technologies
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>