Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und warte Webanwendungen in agilen Teams.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet innovative Köpfe mit spannenden Technologieprojekten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und bis zu 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an coolen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, erste Full-Stack-Erfahrung.
- Andere Informationen: Onboarding-Programm und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest deine Karriereentwicklung nicht dem Zufall überlassen? Dann gehe mit uns gezielt den nächsten Schritt. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.
Diese Herausforderungen warten auf dich:
- Entwicklung und Wartung von Webanwendungen (Frontend und Backend) in agilen Teams
- Weiterentwicklung und Anpassung von Systemen und deren Architektur
- Erstellung und Verwaltung von APIs und Microservices
- Design, Implementierung und Verwaltung von Datenbanksystemen (SQL und NoSQL)
- Implementierung von Benutzeroberflächen mit modernen Frameworks (z. B. React, Angular, Vue.js)
- Sicherstellung der Codequalität durch Code-Reviews und Tests
- Kontinuierliche Integration und Deployment (CI/CD)
Das erwartet dich bei uns:
- Hohe Planungssicherheit durch unbefristeten Arbeitsvertrag
- Gelebte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten im Rahmen hybrider Arbeitsmodelle, Teilzeitmöglichkeiten u. v. m.
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch bis zu 30 Tage Jahresurlaub und Gleitzeitmodelle
- Ankommen und dich wohlfühlen mit unserem Onboarding-Programm
- Vielfältige und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, abgestimmt auf deine fachlichen und persönlichen Ziele
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste praktische Erfahrung in der Full-Stack-Entwicklung
- Programmierkenntnisse in C#, Java, JavaScript oder ähnlichen Sprachen für die Frontend-/Backendentwicklung
- Kenntnisse in relationalen und objektorientierten Datenbanken sowie Datenbanksprachen wie SQL/NoSQL
- Erste Erfahrungen mit Projekttools wie Jira, Confluence oder Gitlab
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Kontaktperson:
FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Full Stack Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten als Full Stack Developer präsentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Programmieraufgaben, die in Interviews für Full Stack Entwickler gestellt werden. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Full Stack Entwicklung. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Full-Stack-Entwicklung, insbesondere mit den geforderten Programmiersprachen wie C#, Java und JavaScript. Zeige konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position bei FERCHAU. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie deine Ziele mit den Werten und Projekten des Unternehmens übereinstimmen.
Technische Kenntnisse betonen: Liste deine Kenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL/NoSQL) und modernen Frameworks (z. B. React, Angular, Vue.js) klar auf. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf deutlich machen. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Full Stack Developer wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen zu Programmiersprachen wie C#, Java oder JavaScript konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen dieser Sprachen beherrschst und bereit bist, deine Kenntnisse in praktischen Übungen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Da Erfahrung mit Projekttools wie Jira oder Confluence gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die zeigen, wie du diese Tools effektiv genutzt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die gut ins Team passen und die Unternehmenskultur unterstützen.
✨Frage nach den Projekten und Technologien
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und Technologien stellst, die sie verwenden. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Rolle und das Unternehmen interessierst.