Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Produktionsabläufe und entwickle innovative Anlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für maßgeschneiderte Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen sowie CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unser Prämienprogramm für Empfehlungen und profitiere von Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU. Wir suchen dich für ein Projekt mit dem Ziel des Umbaus und der Erweiterung einer Produktionshalle inkl. der Maschinenoptimierung sowie der Effizienzsteigerung der gesamten Fertigung.
Dein Verantwortungsbereich:
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Anlagen, Hilfs- und Betriebsmitteln
- Optimierung bestehender technischer Verfahrens- und Produktionsabläufe
- Konstruktion von Stahlbaukomponenten
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Projektumsetzung
- Ansprechpartner:in für die Klärung technischer Fragestellungen
- Begleitung der Inbetriebnahme von Neuanlagen und Komponenten
Das sind deine Perspektiven für die Zukunft:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung
- Pflege eines Arbeitszeitkontos - Überstunden zur freien Verfügung
- Spannende Weiterbildungsangebote unseres eigenen Inhouse-Instituts sowie bei externen Partnern
- Nutzung von Corporate Benefits (große Auswahl: von Heim & Garten, über Mode bis hin zu Urlaub & Erholung)
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Maschinenbau, Anlagenbau, Fertigungstechnik, Produktionstechnik oder vergleichbar
- Kenntnisse im Stahlbau sowie der Konstruktion
- Sicherer Umgang mit einer CAD-Software z. B. Inventor
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ingenieur Fertigungsoptimierung (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Fertigungsoptimierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Fertigungsoptimierung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Maschinenbau und Anlagenbau konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, die die Effizienz steigern können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Optimierung von Produktionsabläufen und zur Konstruktion von Stahlbaukomponenten übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ein wichtiger Teil der Stelle ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung technischer Fragestellungen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Fertigungsoptimierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Ingenieurs in der Fertigungsoptimierung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Maschinenbau und Stahlbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Wahl für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit der Optimierung von Produktionsabläufen und deine Teamarbeit in interdisziplinären Projekten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Ingenieur Fertigungsoptimierung technische Expertise erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinenbau, Anlagenbau und Fertigungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über CAD-Software auffrischen
Stelle sicher, dass du mit der verwendeten CAD-Software, wie z.B. Inventor, vertraut bist. Du könntest nach konkreten Anwendungen oder Projekten gefragt werden, bei denen du diese Software eingesetzt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Zeichnungen zu erstellen und zu interpretieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von FERCHAU, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beiträgst.