Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Energie- und Medienversorgung eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: FERCHAU bringt Technologien auf das nächste Level mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsprogramme und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an namhaften Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verfahrenstechnik oder ähnlichem, Erfahrung in Anlagen- und Prozesstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt im Team ist uns wichtig – bring deine Stärken ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 75000 € pro Jahr.
Job Description
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag.
Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden im Anlagenbau und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU - Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU - Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verfahrenstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei FERCHAU herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamarbeit bei FERCHAU großgeschrieben wird, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in interdisziplinären Teams unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte im Bereich Verfahrenstechnik. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Verfahrenstechnik und deine Kenntnisse der relevanten Regelwerke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Technologien beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Leidenschaft für die Verfahrenstechnik hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU - Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die du im Bereich der Energie- und Medienversorgung übernehmen würdest.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik demonstrieren. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.
✨Kenntnisse der Regelwerke
Informiere dich über relevante Regelwerke wie DGRL, ATEX und DVGW. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu erläutern, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Kommunikation auf Deutsch und Englisch
Da verhandlungssichere Kommunikation in beiden Sprachen gefordert ist, übe, technische Konzepte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu erklären. Dies zeigt deine Flexibilität und dein Engagement für die Position.