Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte in E-Mobility, Big Data und Cloud Solutions.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterevents und tolle Rabatte auf Reisen und Elektronik.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Kinderbetreuung durch Kita-Zuschuss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Diese Herausforderungen übernimmst du:
- Planung und Leitung von anspruchsvollen IT-Projekten aus den Bereichen E-Mobility, Big Data oder Cloud Solutions
- Erarbeitung von Projektplänen inklusive Terminmanagement und Budgetierung
- Aktive Mitgestaltung des Requirement Management in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen zur Genehmigung von Projekten und regelmäßiges Reporting des Projektstatus an die Leitung
- Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung der Projekte
Das erwartet dich bei uns:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung für beste Work-Life-Balance
- Mitarbeiterevents zur Stärkung des Teamgeists
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kita-Zuschuss
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Projektmanagement in innovativen Bereichen wie z. B. E-Mobility, Big Data oder Cloud Solutions
- Erfahrung in der Automobilbranche ist wünschenswert
- Du bist in der Lage, ein interkulturelles Team fachlich zu koordinieren
- Selbstbewusstes Auftreten und Überzeugungskraft gehören zu deinen Stärken
- Ein eigenverantwortlicher, zielorientierter Arbeitsstil und sehr gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab
IT-Projektleiter Automotive (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektleiter Automotive (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit E-Mobility, Big Data oder Cloud Solutions beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf die Automobilindustrie und IT-Projektmanagement konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit den neuesten Trends in der Automobiltechnologie befassen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über FERCHAU und deren Projekte im Bereich E-Mobility, Big Data und Cloud Solutions. Bereite spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektleiter Automotive (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als IT-Projektleiter Automotive unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten im Bereich E-Mobility, Big Data oder Cloud Solutions zeigen.
Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Automobilbranche. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreich umgesetzte Projekte und deine Rolle dabei.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie, insbesondere in den Bereichen E-Mobility, Big Data und Cloud Solutions. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Technologien verstehst und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Konzentriere dich auf deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du ein interkulturelles Team koordinieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen und Erwartungen verstehst.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und andere zu motivieren. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit zur Stärkung des Teamgeists beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern spielst.