Laborant / CTA / BTA (m/w/d)
Jetzt bewerben

Laborant / CTA / BTA (m/w/d)

Biberach an der Riss Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Laboraufgaben in Chemie und Biologie.
  • Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und tolle Teamkultur warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie oder Biologie, idealerweise mit Ausbildung oder Studium.
  • Andere Informationen: Standort: Biberach an der Riß, spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kooperationspartner FERCHAU. Unterstütze uns als Chemielaborant:in/Biologielaborant:in/Chemisch-technische:r Assistent:in/Biologisch-technische:r Assistent:in.

Laborant / CTA / BTA (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU - Connecting People and Technologies

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Biberach an der Riß nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten sicherstellen, dass Sie Beruf und Privatleben optimal miteinander vereinbaren können.
F

Kontaktperson:

FERCHAU - Connecting People and Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laborant / CTA / BTA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Chemie- und Biologiebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in deinem Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe relevante Labortechniken und stelle sicher, dass du die Sicherheitsvorschriften im Labor gut kennst, um deine Eignung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt bei uns nachzufragen oder dich über mögliche Praktika oder Werkstudentenstellen zu informieren, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant / CTA / BTA (m/w/d)

Laborerfahrung in chemischen und biologischen Analysen
Kenntnisse in der Anwendung von Laborgeräten
Präzision und Genauigkeit bei der Durchführung von Experimenten
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften im Labor
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Qualitätssicherung
Erfahrung mit chemischen Reaktionen und biologischen Prozessen
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Laborant:in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit bei FERCHAU reizt und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Laborbereich gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, Projekte oder spezielle Techniken, die du beherrschst.

Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus der Chemie- und Biologietechnik, um dein Wissen und deine Qualifikationen zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Ein sorgfältig zusammengestelltes Bewerbungsportfolio hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU - Connecting People and Technologies vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Laborant:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Chemie und Biologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einem Labor ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Rolle wichtig ist.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Positionen gemeistert hast. Erkläre, wie du analytisch an Probleme herangehst und welche Lösungen du gefunden hast. Dies wird deine Fähigkeit zur kritischen Analyse unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere FERCHAU und deren Projekte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse am Unternehmen und an der Branche, um zu verdeutlichen, dass du gut informiert und engagiert bist.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>