Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Planung und Durchführung von Import- und Exportprozessen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien und bietet spannende Projekte für namhafte Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Logistik oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Zukunft der Logistik mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien verbinden. Den Perfect Match für unsere Kunden gestalten. Immer die richtigen Experten für die jeweilige Herausforderung finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien.
Logistik-spezialist (m/w/d) Import & Export Arbeitgeber: FERCHAU Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistik-spezialist (m/w/d) Import & Export
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Import und Export beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Logistik-Spezialisten sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Import und Export unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Technologien, die in der Logistik eingesetzt werden. Informiere dich über Softwarelösungen und Tools, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit nutzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistik-spezialist (m/w/d) Import & Export
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte im Bereich Logistik. Verstehe die Unternehmenswerte und die Technologien, die sie nutzen, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Import & Export hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Technologien beitragen kannst. Sei konkret und zeige deine Leidenschaft für Logistik.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Logistik, insbesondere im Import und Export. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die verwendet werden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um erfolgreich im Team zu arbeiten.