Maschinenbauingenieur (m/w/d) Projektionsoptik
Jetzt bewerben

Maschinenbauingenieur (m/w/d) Projektionsoptik

Heidenheim an der Brenz Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Projektionsoptik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien und ist führend in der Ingenieurdienstleistung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen.

Maschinenbauingenieur (m/w/d) Projektionsoptik Arbeitgeber: FERCHAU Connecting People and Technologies

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur spannende Projekte in der Maschinenbau- und Optikbranche bietet, sondern auch eine offene und innovative Unternehmenskultur fördert. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung schaffen wir ein Umfeld, in dem Talente wachsen und ihre Ideen verwirklichen können. Unsere Standorte sind strategisch günstig gelegen, was eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht und den Austausch mit namhaften Kunden erleichtert.
F

Kontaktperson:

FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maschinenbauingenieur (m/w/d) Projektionsoptik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Optikbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Projektionsoptik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Projektionsoptik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Projekten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbauingenieur (m/w/d) Projektionsoptik

Fundierte Kenntnisse in Maschinenbau
Erfahrung in der Projektionsoptik
CAD-Softwarekenntnisse (z.B. SolidWorks, AutoCAD)
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in optischen Systemen
Technisches Verständnis
Detailorientierung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte im Bereich Maschinenbau und Projektionsoptik. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Maschinenbauingenieur:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Projektionsoptik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Technologien beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Projektionsoptik und relevante Technologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Maschinenbau zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern und zeigt dein Engagement für die Branche.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von FERCHAU, indem du Fragen stellst, die dir helfen, die Werte und das Arbeitsumfeld besser zu verstehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in interdisziplinären Projekten von großer Bedeutung sind.

Maschinenbauingenieur (m/w/d) Projektionsoptik
FERCHAU Connecting People and Technologies
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>