Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und optimiere Produktionspläne für Automobilkomponenten.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Teamevents.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten und Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Produktionsmanagement oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Teamgeist und Hands-on-Mentalität sind wichtig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.
Diese Herausforderungen übernimmst du:
- Erstellung und Optimierung von Produktionsplänen für Automobilkomponenten unter Berücksichtigung von Kapazitäten, Materialverfügbarkeit und Lieferterminen
- Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse in enger Zusammenarbeit mit der Fertigung und Qualitätssicherung
- Planung und Umsetzung schlanker Montageabläufe hinsichtlich Materialfluss, Verbauort und -reihenfolge und Betriebsmittel
- Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender Fertigungstechnologien und -prozesse
- Definition und Beschreibung von Betriebsmitteln unter Berücksichtigung des Montageprozesses
- Planerische Betreuung von Prototypen- und Vorserienaufbau
- Erstellung und Bearbeitung von technischen Unterlagen
Das erwartet dich bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen sowie Teilzeitmöglichkeiten
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
Womit du uns überzeugst:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Produktionsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Industrial Engineering, Automotive Engineering, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse in der Produktionsplanung, idealerweise im Automotive-Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in Produktionsplanungssystemen (ERP) und MS Office
- Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Standards der Automobilindustrie
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine Hands-on-Mentalität
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Produktionsplaner Automotive (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsplaner Automotive (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Automobilindustrie, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei FERCHAU zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Produktionsplanung beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsplaner Automotive (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne damit, dich über FERCHAU und deren Projekte in der Automobilindustrie zu informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und wie du mit deinen Fähigkeiten dazu beitragen kannst, den 'Perfect Match' für ihre Kunden zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Produktionsplaner Automotive an. Hebe relevante Erfahrungen in der Produktionsplanung und Kenntnisse in ERP-Systemen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Herausforderungen der Rolle übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automobilindustrie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Produktionspläne erstellt oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen in der Produktionsplanung sieht. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu finden.