Prozessingenieur (m/w/d) Fertigung
Jetzt bewerben

Prozessingenieur (m/w/d) Fertigung

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse und steigere Effizienz in Bonn oder Köln.
  • Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für spannende Projekte in allen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Sonderurlaub, flexible Arbeitsmöglichkeiten und tolle Rabatte auf Reisen und Elektronik.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, bringe eigene Ideen ein und entwickle dich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Produktionsoptimierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamevents und Weiterbildungsangebote sorgen für Spaß und persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen.

Diese Position ist an zwei Standorten verfügbar: in Bonn und im Raum Köln. Du arbeitest stets an einem festen Standort und etablierst dich dort in der Funktion, in der du wesentlich zum Erreichen der Geschäftsstrategie beiträgst. Du optimierst die bestehende Produktion in Bezug auf Qualität, Effizienz, Kosten und Sicherheit. Konkret spiegelt sich dies in folgenden Aufgaben wider:

  • Optimierung der Produktionsorganisationen, Montagemethoden, Prozesse und Ausrüstung
  • Analyse der aktuellen Prozesse zur Identifizierung von Schwachstellen und Verbesserungspotenzialen
  • Beschaffung der Anlagen und Maschinen im Rahmen der Werkserweiterung
  • Implementierung neuer Technologien und Automatisierung zur Steigerung der Effizienz und Verkürzung der Zykluszeiten
  • Schulung der Mitarbeiter:innen zur effektiven Nutzung neuer Methoden und Technologien
  • Überwachung der Produktionskosten und Implementierung von Maßnahmen zur Kostensenkung ohne Kompromisse bei der Qualität
  • Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz durch geeignete Schutzmaßnahmen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen

Deine Vorteile bei uns:

  • Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen, betriebliche Altersvorsorge u. v. m.
  • Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare)
  • Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
  • Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
  • Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln
  • Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten

Womit du uns überzeugst:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Produktionstechnik oder vergleichbare Qualifikation; zum Beispiel Techniker:in für Maschinenbau oder Industriemechaniker:in
  • (Mehrjährige) Erfahrung in der Produktionsoptimierung und Prozessverbesserung
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
  • Hohe Qualitäts- und Sicherheitsorientierung
F

Kontaktperson:

FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessingenieur (m/w/d) Fertigung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit einbringen kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Prozessoptimierung und Produktionsmethoden durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Schulungen durchgeführt hast. Dies ist besonders wichtig für die Position des Prozessingenieurs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur (m/w/d) Fertigung

Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in Produktionsoptimierung
Erfahrung in Prozessverbesserung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Automatisierungstechnologien
Qualitätsmanagement
Sicherheitsbewusstsein
Projektmanagement
Schulungskompetenz
Kostenmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Position des Prozessingenieurs zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Prozessingenieurs wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Produktionsoptimierung und deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prozessverbesserung und deine Teamfähigkeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Geschäftsstrategie von FERCHAU und wie die Rolle des Prozessingenieurs dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Optimierung der Produktionsprozesse beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du erfolgreich Produktionsprozesse optimiert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und die Methoden zu beschreiben, die du angewendet hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Da analytische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du im Interview zeigen, wie du Probleme identifizierst und Lösungen entwickelst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungskompetenz testen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Da du mit verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest und andere motivierst.

Prozessingenieur (m/w/d) Fertigung
FERCHAU Connecting People and Technologies
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>