Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Produktionsprozesse, löse komplexe Probleme und schule Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: FERCHAU bringt Technologien auf das nächste Level und arbeitet an spannenden Projekten für namhafte Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Rabatte bei Reisen und Elektronik, flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Produktionstechnik oder Maschinenbau, idealerweise mit Erfahrung in Prozessoptimierung.
- Andere Informationen: Du erhältst praktische Erfahrungen und kannst deine Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld erweitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufseinsteiger:in unterstützt du deine Kolleg:innen mit neuen Ideen und festigst dein Wissen durch praktische Erfahrungen. Prozessingenieur (m/w/d) Produktion Freiburg im BreisgauDas sind deine Aufgaben in unserem Team Entwicklung, Betreuung und Optimierung von Produktionsprozessen Analyse und Lösung von komplexen Produktions- und Prozessproblemen Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards Durchführung von Prozessvalidierungen und Risikobewertungen Erstellung von Risikoanalysen und Arbeitsanweisungen Implementierung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion, Qualitätsmanagement und Entwicklung Schulung und Unterstützung der Mitarbeitenden in prozesstechnischen Fragen Das sind deine Perspektiven für die Zukunft Unbefristeter Arbeitsvertrag Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit Das bringst du mit Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Produktionstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Produktion oder Prozessoptimierung ist von Vorteil Praktische Erfahrung bei der Leitung von Lean-Projekten in der Produktion Kenntnisse in der Prozessanalyse und -optimierung Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick JBRP1_DE
Kontaktperson:
FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur (m/w/d) Produktion
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Produktionstechnik und Prozessoptimierung zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Lean-Management und Prozessverbesserung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Projekte von FERCHAU integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Lean-Projekten und Prozessanalysen anschaulich darstellen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen und Prozesse zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur (m/w/d) Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Prozessingenieurs. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Produktion oder Prozessoptimierung gesammelt hast, und erkläre, wie du zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Prozessingenieurs
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Prozessingenieurs in der Produktion. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du Produktionsprozesse optimieren oder Probleme analysieren würdest.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Prozessanalyse, Lean-Management und Qualitätsstandards. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach den Projekten und Herausforderungen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, einen Beitrag zu leisten.