Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere Industrieanlagen, erstelle Fließschemata und arbeite interdisziplinär.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in spannenden Projekten im Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und tolle Rabatte auf Reisen und Elektronik.
- Warum dieser Job: Entfalte dein Potenzial in einem dynamischen Umfeld mit ständigen Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben finden. Menschen und Technologien verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden im Anlagenbau und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.
Das ist zukünftig dein Job:
- Verfahrenstechnische Planung von Neuanlagen und Optimierung bestehender Industrieanlagen
- Auslegung und Spezifikation verfahrenstechnischer Komponenten (Behälter, Apparate, Rohrleitungen, etc.)
- Erstellung von Rohrleitungs- und Instrumentenfließschemata (R&Is) sowie Verfahrensbeschreibungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Projektleitung und technischen Fachbereichen
- Fachliche Unterstützung bei Untersuchungen von Stör- oder Schadensfälle im Produktionsbetrieb zur Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit
Das erwartet dich bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) im Bereich Verfahrenstechnik, Chemie oder Lebensmitteltechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung als Verfahrensingenieur:in in einer der folgenden Branchen: Chemie, Petrochemie oder Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär (HKLS)
- Erfahrungen in der Berechnung und Auslegung von Anlagen und deren Komponenten
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Prozessingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verfahrenstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen rund um Anlagenbau und Verfahrenstechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Verfahrenstechnik und verwandte Bereiche konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Verfahrenstechnik befassen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und zeige deine Expertise, um von anderen wahrgenommen zu werden und möglicherweise Jobangebote zu erhalten.
✨Informative Gespräche führen
Versuche, informelle Gespräche mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von FERCHAU zu führen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte im Anlagenbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Prozessingenieur Verfahrenstechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Industrieanlagen beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen in der Verfahrenstechnik ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Verfahrenstechnik, insbesondere in den Bereichen Chemie und Petrochemie. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesen Branchen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten als Prozessingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, die sich auf die Auslegung und Spezifikation von verfahrenstechnischen Komponenten beziehen. Zeige dein Wissen über Rohrleitungs- und Instrumentenfließschemata sowie Verfahrensbeschreibungen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen hervor. Erkläre, wie du erfolgreich mit Projektleitern und anderen technischen Teams kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.