Qualitätsingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben

Qualitätsingenieur (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Qualitätsstandards und führe Audits durch, um Prozesse zu optimieren.
  • Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für spannende Projekte in allen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Sonderurlaub, Weiterbildungen und tolle Rabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bring deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau, idealerweise mit Erfahrung im Qualitätsmanagement.
  • Andere Informationen: Du wirst Ansprechpartner:in für Kunden und Lieferanten in qualitätsrelevanten Fragen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden – das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Qualitätsingenieur (m/w/d) SaarbrückenDiese Herausforderungen übernimmst du Du bist zuständig für die Überwachung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards und -prozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Du übernimmst die Planung und Durchführung von Qualitätsaudits (intern und extern) nach relevanten Normen Die Analyse und Bewertung von Fertigungs- und Prozessdaten zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen fällt in dein Aufgabengebiet Du verantwortest die Ursachenanalyse und Maßnahmenentwicklung bei Qualitätsabweichungen Du bist Ansprechpartner für Kunden und Lieferanten in qualitätsrelevanten Fragen Die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden hinsichtlich Qualitätsanforderungen und -methoden runden dein Aufgabenprofil ab Das erwartet dich bei uns Unbefristeter Arbeitsvertrag Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m. Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare) Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten Das bringst du mit Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium z. B. im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker:in mit Berufserfahrung) mit Schwerpunkt auf Qualitätsthemen Erfahrung im Qualitätsmanagement ist wünschenswert, idealerweise in der Automobilindustrie Du hast Kenntnisse in relevanten Qualitätsmethoden und Tools (z. B. FMEA, 8D, Six Sigma, APQP) Ein sicherer Umgang mit Qualitätsnormen und Standards (z. B. ISO 9001, IATF 16949) zeichnet dich aus Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Analytisches Denken sowie eine strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit runden dein Profil ab JBRP1_DE

F

Kontaktperson:

FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Qualitätsmanagement-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei FERCHAU arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Methoden und Standards wie FMEA oder ISO 9001 gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Überwachung und Verbesserung von Qualitätsstandards präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Fähigkeit, andere zu schulen und zu sensibilisieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsanforderungen zu erfüllen und Verbesserungen umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d)

Qualitätsmanagement
FMEA
8D-Methodik
Six Sigma
APQP
ISO 9001
IATF 16949
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Automobilindustrie
Kenntnisse in Qualitätsstandards
Planung und Durchführung von Qualitätsaudits
Ursachenanalyse
Maßnahmenentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Position des Qualitätsingenieurs zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Qualitätsingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Qualitätsmanagement und spezifische Methoden wie FMEA oder Six Sigma.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Qualitätsstandards bei FERCHAU beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest

Verstehe die Qualitätsstandards

Informiere dich im Vorfeld über die relevanten Qualitätsnormen wie ISO 9001 und IATF 16949. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Qualitätsprobleme identifiziert und gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als Qualitätsingenieur auch Ansprechpartner für Kunden und Lieferanten bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit und wie du dich aktiv in das Team einbringen möchtest, um die Qualitätsstandards weiterzuentwickeln.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>