Safety Engineer Automotive (m/w/d)

Safety Engineer Automotive (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte technische Sicherheitskonzepte für innovative Fahrzeugtechnologien.
  • Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil spannender Projekte und bringe Technologien auf das nächste Level.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik und Erfahrung in Sicherheitsentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamspirit und Leidenschaft sind bei uns großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden – das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Safety Engineer Automotive (m/w/d)
Stuttgart
Diese Herausforderungen übernimmst du

  • Aktive Mitarbeit bei der Erstellung von technischen Sicherheitskonzepten für zukünftige Steuergeräte und Systeme im Gesamtfahrzeug, insbesondere für Themen wie Elektromobilität oder autonomes Fahren
  • Bewertung der erforderlichen Absicherung nach ASIL
  • Prozessuale Unterstützung unter Einhaltung der ISO 26262
  • Aufzeigen von Lösungsansätzen zur Absicherung der unterschiedlichen Signalpfade
  • Aktive Mitarbeit bei der Definition von Tests und der Erstellung von Safety-Plänen
  • Erstellung und Pflege von Spezifikationen in DOORS
  • Sicherstellen der Einhaltung der Safety Goals in Abstimmung mit dem Safety Manager

Das erwartet dich bei uns

  • Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Sicherheitsentwicklung mit der Norm ISO 26262 und dem Automotive Safety Integrity Level (ASIL)
  • Erfahrung im Bereich der Hardware- und Softwareentwicklung im Automotive-Umfeld
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Analytische Fähigkeiten, eigenständige Arbeitsweise und hohe Kommunikationsfähigkeit

JBRP1_DE

F

Kontaktperson:

FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Safety Engineer Automotive (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sicherheitstechnik und ISO 26262 beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität und im autonomen Fahren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch die zukünftigen Entwicklungen in der Branche im Blick hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat hast. Sei bereit, deine Erfahrungen mit der Norm ISO 26262 und ASIL zu erläutern und wie du diese in Projekten angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Automobilindustrie ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Safety Engineer Automotive (m/w/d)

Kenntnisse in der Sicherheitsentwicklung nach ISO 26262
Erfahrung mit Automotive Safety Integrity Level (ASIL)
Analytische Fähigkeiten
Eigenständige Arbeitsweise
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in der Hardware- und Softwareentwicklung im Automotive-Umfeld
Erfahrung in der Erstellung von technischen Sicherheitskonzepten
Fähigkeit zur Definition von Tests und Erstellung von Safety-Plänen
Kenntnisse in DOORS für die Erstellung und Pflege von Spezifikationen
Verständnis für Elektromobilität und autonomes Fahren
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung her: Beginne damit, dich mit den Werten und Zielen von FERCHAU vertraut zu machen. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle als Safety Engineer Automotive übereinstimmen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Sicherheitsentwicklung, insbesondere mit ISO 26262 und ASIL, hervor. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können deine Eignung unterstreichen.

Technische Fähigkeiten darstellen: Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darzustellen. Nenne spezifische Software oder Tools, die du beherrschst, wie DOORS, und erläutere, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Sprache und Kommunikation: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in beiden Sprachen fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest

Verstehe die Normen

Mach dich mit der ISO 26262 und dem Automotive Safety Integrity Level (ASIL) vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Normen für die Sicherheitsentwicklung verstehst und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von technischen Sicherheitskonzepten und der Definition von Tests zeigen. Dies hilft, deine Expertise greifbar zu machen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von FERCHAU, indem du Fragen zu Teamarbeit, flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Safety Engineer Automotive (m/w/d)
FERCHAU Connecting People and Technologies
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>