Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Zeitpläne für spannende Freileitungsbauprojekte.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für innovative Infrastrukturprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und tolle Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und bringe dein Know-how in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen und Erfahrung in der Kostenplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Prämien für Empfehlungen und attraktive Rabatte auf Reisen und Elektronik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden – das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: Als Scheduler/Termin- und Kostenplaner:in Freileitungsbau, der:die wie wir das Energielevel auf die nächste Stufe bringen und Verantwortung für komplexe . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Scheduler / Termin- Und Kostenplaner Freileitungsbau (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scheduler / Termin- Und Kostenplaner Freileitungsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Freileitungsbau und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Termin- und Kostenplanung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scheduler / Termin- Und Kostenplaner Freileitungsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Scheduler / Termin- und Kostenplaner im Freileitungsbau interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Infrastrukturprojekte mit den Werten und Zielen von FERCHAU.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Termin- und Kostenplanung von Großprojekten. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Nutzung von MS Project deutlich machst. Erwähne auch dein Projektmanagementzertifikat, falls vorhanden, und wie es dir in deiner bisherigen Karriere geholfen hat.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Kenntnis der Projektmanagement-Methoden
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Projektmanagement-Methoden vertraut bist, insbesondere mit MS Project. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Termin- und Kostenplanung im Freileitungsbau. Überlege dir spezifische Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie du dabei vorgegangen bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Teams und Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere im Bereich Projektmanagement. Erwähne relevante Zertifikate oder Kurse, die du absolviert hast oder planst, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.