Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei technischen Anfragen und löse Probleme schnell und effizient.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Intralogistik mit innovativen Automatisierungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Krankenversicherung und jährliche Gehaltsüberprüfung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit spannenden Herausforderungen und internationalem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in IT oder Automatisierungstechnik und 4-5 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, einen weltweit führenden Anbieter in der Intralogistik, suchen wir nach einem technisch versierten, verantwortungsbewussten Support Engineer. Dieses Unternehmen bietet maßgeschneiderte Automation für Materialfluss an - von modularen Roboterlösungen bis hin zu vollautomatischen Lager- und Picking Systemen.
Ihr Verantwortungsbereich
- Unterstützung von Vertragskunden: Teil des Bereitschaftsteams, Beantwortung von Kunden-E-Mails, Eröffnung von Kundenfällen, Abschluss und Meldung von Kundenfällen.
- Qualität der für die Kunden erbrachten Dienstleistungen: Der Produktionsprozess des Kunden soll so schnell wie möglich wieder aufgenommen werden. Die beste und dauerhafte Lösung für Kundenprobleme finden, Fallabschluss und Berichterstattung. Meldung von wiederkehrenden Produktfehlern.
- Kompetenzentwicklung: Selbstorientierung an Systemen von Kunden mit Betreuungsvertrag, Methoden wie Selbststudium von Projektunterlagen, Kundenbesuche und Teilnahme an Kundenprojekten sind sinnvoll.
- Entscheidungsfähigkeit: Der Support Engineer trifft Entscheidungen über Kundeninteraktion und -kommunikation. Kontaktaufnahme mit Spezialisten, um die Lösung laufender Fälle zu erleichtern.
Ihre Benefits
- Betriebliche Kranken- und Rentenversicherung.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Jährliche Gehaltsüberprüfung.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss: Bachelor oder vergleichbarer Abschluss im Bereich IT/Software Entwicklung oder Automatisierungstechnik.
- 4-5 Jahre Berufserfahrung in Automatisierungs-, IT- oder Softwareentwicklungsprojekten.
- Erfahrung in der Kommunikation sowie dem angemessenen Umgang mit Kunden aus verschiedenen Kulturen.
- Fähigkeit und Wunsch, sich schnell in neue Dinge einzuarbeiten.
- Fähigkeit, elektrische, mechanische und softwarebasierte Probleme selbstständig zu lösen, aber auch sozial und kooperativ im Team zu arbeiten, um Lösungen zu erarbeiten, die das Systemunterstützungsgeschäft verbessern.
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie sehr gute Sozial-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten.
- Stressresistenz sowie organisierte und analytische Arbeitsweise.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Systemkompetenzen in den folgenden Bereichen sind von Vorteil: Linux OS, insbesondere Redhat/CentOS, Datenbankprogrammierung, Progress/Oracle, Java-Programmierung, Bosch Rexroth Antriebe/SPS, Siemens S7 Tiaportal, Allen Bradley Steuerung Logix.
Support Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Automatisierungs- oder IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Intralogistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme erklärst und Lösungen präsentierst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem kundenorientierten Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich Intralogistik, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Support Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik und IT sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung und Problemlösung ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und der Softwareentwicklung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Support Engineer viel mit Kunden kommuniziert, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Kulturen und deine Serviceorientierung hervorzuheben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Teamarbeit und Problemlösung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, indem du sowohl selbstständig als auch im Team gearbeitet hast. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Stressresistenz demonstrieren
In einem technischen Support-Umfeld kann es stressig werden. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und organisiert gearbeitet hast, um Lösungen zu finden.