Systemingenieur maritime Wehrtechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben

Systemingenieur maritime Wehrtechnik (m/w/d)

Kehl Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Konzepte für maritime Wehrtechnik und arbeite an komplexen Systemen.
  • Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien, um maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitsmöglichkeiten und tolle Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der maritimen Technik in einem dynamischen Team mit Spaß und Networking.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium und Erfahrung in Entwicklungsprojekten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Teamevents und Unterstützung im Alltag sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich.

Dein Aufgabengebiet:

  • Entwicklung von Konzepten für neue Geräte, Anlagen und Systeme in der maritimen Wehrtechnik
  • Auslegung und technische Klärung von komplexen Anlagen und (Teil-)Systemen
  • Erstellung von Lösungsvorschlägen sowie entwurfsbegleitenden Berechnungen, Simulationen und Analysen
  • Erstellen von Spezifikationen, Lastenheften, Stücklisten sowie anderen Dokumenten
  • Durchführung technischer/logistischer Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten
  • Schnittstellenklärung mit anderen Fachgruppen, z. B. Baubegleitung und Beschaffung

Unsere Leistungen:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigen z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
  • Unterstützung im Alltag mit awo lifebalance, z. B. durch einen Babysitterdienst
  • Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Maschinenbau, Schiffbau, Mechatronik, Elektrotechnik o. ä.)
  • Berufserfahrung in Entwicklungsprojekten für technische Systeme mit vielen Bauteilen und Schnittstellen
  • Erfahrung im Projektmanagement und Requirements-Engineering
  • Konzeptionelles und analytisches Denken und Schnittstellenkompetenz
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Systemingenieur maritime Wehrtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU - Connecting People and Technologies

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Kiel nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Unsere flexible Arbeitsweise und die Unterstützung im Alltag durch awo lifebalance schaffen eine ausgewogene Work-Life-Balance, während Teamevents und Networking-Gelegenheiten für ein angenehmes Arbeitsklima sorgen. Bei uns hast du die Chance, an innovativen Projekten in der maritimen Wehrtechnik zu arbeiten und dabei deine Karriere aktiv mitzugestalten.
F

Kontaktperson:

FERCHAU - Connecting People and Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur maritime Wehrtechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der maritimen Wehrtechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der maritimen Wehrtechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit parat hast. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen und Gruppen, die sich mit maritimer Wehrtechnik beschäftigen, um über Neuigkeiten und Jobangebote informiert zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur maritime Wehrtechnik (m/w/d)

Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Projektmanagement
Requirements-Engineering
Technische Klärung
Erstellung von Spezifikationen
Simulationen und Analysen
Schnittstellenkompetenz
Verhandlungsgeschick
Dokumentationserstellung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte im Bereich maritime Wehrtechnik. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemingenieur in der maritimen Wehrtechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Projektmanagement und Requirements-Engineering.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU - Connecting People and Technologies vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Systemingenieur in der maritimen Wehrtechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von komplexen Systemen und im Projektmanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position Schnittstellenklärung und Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von FERCHAU, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beiträgst.

Systemingenieur maritime Wehrtechnik (m/w/d)
FERCHAU - Connecting People and Technologies
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>