Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen durch umfangreiche Tests und Dokumentation.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen im IT- und Engineering-Bereich mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und tolle Rabatte auf Reisen und Elektronik.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, übernehme Verantwortung und entwickle dich fachlich und persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Testing-Tools und Programmiersprachen wie C++, C# oder Java sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl erfahrene Tester als auch Berufseinsteiger – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starte noch heute deine IT- und Engineering-Karriere bei FERCHAU und entwickle die Innovationen von morgen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen.
Dein Aufgabengebiet:
- Als Softwaretester:in ist es deine Aufgabe, Risiken für die Qualität und Stabilität der Software aufzudecken und zu reduzieren.
- Du führst eigenverantwortlich umfangreiche Softwaretests durch, um die Qualität und Funktionalität der Lösungen sicherzustellen.
- Außerdem erstellst du Testanalysen und Testentwürfe, überprüfst die Testrealisierung, führst den Test im Anschluss durch und bewertest die Ergebnisse.
- Zu deinen Aufgaben gehört die sorgfältige Dokumentation des Entwicklungsprozesses, um einen reibungslosen Ablauf und eine nachvollziehbare Dokumentation zu gewährleisten.
- Darüber hinaus verantwortest du funktionale und nicht funktionale System- sowie Akzeptanztests und dokumentierst die Testergebnisse.
Das erwartet dich bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit.
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos.
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten.
- Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen.
Womit du uns überzeugst:
- Ob mehrjährige Berufserfahrung oder direkt nach Ausbildung/Studium, wir finden das richtige Projekt für dich!
- Du besitzt Kenntnisse mit den gängigen Testing-Tools und -Frameworks (z. B. Selenium, JUnit oder IBM Rational).
- Du besitzt Kenntnisse in einer dieser Programmiersprachen: C++, C#, C oder Java oder einer anderen.
- Eine ITIL- oder ISTQB-Zertifizierung ist wünschenswert.
- Kenntnisse zu Testmethoden im Umfeld agiler Softwareentwicklung sowie zu Methoden zur Testautomatisierung sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung.
- Nicht alle aufgeführten Voraussetzungen müssen erfüllt werden! Wir schätzen die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Test Engineer Software (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Test Engineer Software (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei FERCHAU zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern auf Plattformen wie LinkedIn, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsweise und den Erwartungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Testing-Tools und -Frameworks wie Selenium oder JUnit gründlich studierst. Zeige deine Kenntnisse in diesen Tools während des Gesprächs, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über agile Softwareentwicklung und Testmethoden, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Das Verständnis dieser Konzepte kann dir helfen, deine Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwarequalität und Testing, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Rolle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test Engineer Software (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Test Engineer Software zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Test Engineer Software wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Testing-Tools und Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Kenntnisse der Testing-Tools
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Testing-Tools und -Frameworks wie Selenium oder JUnit auskennst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Programmierkenntnisse hervorheben
Da Kenntnisse in Programmiersprachen wie C++, C# oder Java gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesen Sprachen betonen. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast.
✨Verständnis agiler Methoden
Informiere dich über agile Softwareentwicklung und Testmethoden. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in deiner Arbeit als Test Engineer anwenden würdest.
✨Bereitschaft zur Weiterentwicklung
Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung ist wichtig. Teile im Gespräch deine Pläne und Ziele für deine berufliche Entwicklung und wie du dich in der Rolle des Test Engineers weiterbilden möchtest.