Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Tests an medizintechnischen Geräten durch.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Rabatte und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere die Medizintechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder ähnlichem, Erfahrung im Testen erforderlich.
- Andere Informationen: Sonderurlaub und Jubiläumszuwendungen sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Dein Aufgabengebiet:
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Tests an medizintechnischen Geräten und Systemen
- Entwicklung und Implementierung von Teststrategien und -methoden
- Analyse und Auswertung von Testergebnissen sowie Erstellung von Testberichten
- Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und Qualitätssicherungsteams zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte
- Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen und Qualitätsstandards
- Durchführung von Tests gemäß relevanter Normen (z. B. ISO 13485, IEC 60601)
- Überwachung und Implementierung von Änderungen in regulatorischen Anforderungen und Normen
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen zur Konformität mit internationalen Normen und Vorschriften
Das bieten wir dir:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kitazuschuss
- Wir bieten Sonderurlaub, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
- Zuschuss für Bildschirmarbeitsplatzbrillen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung im Testen von medizintechnischen Geräten oder in einer ähnlichen Position
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Testmethoden, Testautomatisierung und Qualitätsmanagement
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine hohe Eigenmotivation
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Testingenieur Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur Medizintechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Testmethoden und Qualitätsmanagement durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Betone, wie wichtig Zusammenarbeit in der Medizintechnik ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur Medizintechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Testingenieur Medizintechnik interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für Medizintechnik und deine technischen Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Testen von medizintechnischen Geräten oder ähnlichen Positionen. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Qualifikationen untermauern.
Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe und -konzepte aus der Medizintechnik, um deine Expertise zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Standards und Normen vertraut bist, wie z.B. ISO 13485 oder IEC 60601.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Testingenieur Medizintechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Testmethoden, Normen wie ISO 13485 und IEC 60601 sowie zu deiner bisherigen Erfahrung im Testen von medizintechnischen Geräten vorbereiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Qualitätssicherungsteams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytisches Denken ist eine wichtige Fähigkeit für diese Rolle. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme analysiert und Lösungen gefunden hast, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf fachliche und persönliche Weiterentwicklung legt, zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um kontinuierlich zu lernen und sich zu verbessern.