Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in spannenden IT- und betriebswirtschaftlichen Abteilungen und erwerbe wertvolles Wissen.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformationen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne IT-Ausstattung, individuelle Weiterbildung und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Kommunikationsstärke und Interesse an digitalen Technologien sind gefragt.
- Andere Informationen: Nutze ein privat nutzbares Company Bike oder einen kostenlosen Parkplatz.
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Das bringst du mit:
- Dein Abitur oder Fachabitur hast du in der Tasche und bist bereit für neue Herausforderungen.
- Du bist kommunikationsstark, teamorientiert und hast Freude am Umgang mit unterschiedlichen Menschen.
- Darüber hinaus hast du eine Leidenschaft für neue Technologien sowie digitale Transformationen und willst nun die Praxis kennenlernen.
- Du bringst ein gutes IT-Grundverständnis und eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit.
- Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie gute analytische Fähigkeiten runden dein Profil ab.
Das sind deine Aufgaben in unserem Team:
- Den praktischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du sowohl in spannenden IT-Abteilungen (z. B. Enterprise Service Management, SAP und IT-Infrastruktur) als auch in betriebswirtschaftlichen Abteilungen (z. B. Personalmanagement und Finanzbuchhaltung).
- Dabei lernst du verschiedenste Aufgaben, Menschen und Funktionen kennen und erwirbst kaufmännisches Wissen als auch ein breites IT-Know How.
- Du unterstützt bei der Bedarfsermittlung und Entwicklung von IT-Lösungen, hilfst im Support mit und beachtest die Einhaltung der IT-Sicherheit sowie des Datenschutzes.
- Ebenso erhältst du spannende Einblicke in die Personalplanung, das Controlling und die Vertragsgestaltung.
- Zudem erlernst du, wie du die Fachabteilungen beim Einsatz von Anwendungssystemen berätst und begleitest.
Deine Benefits bei uns:
- Du bist ausgestattet mit modernstem IT-Equipment.
- Neben der schulischen Ausbildung erhältst du ein individuelles Einarbeitungs- und Weiterbildungsprogramm durch unsere FERCHAU Academy (Welcome Days, Seminare, E-Learnings etc.).
- Du hast feste Ansprechpartner:innen, die immer ein offenes Ohr für dich haben und dich unterstützen.
- Du triffst auf flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege sowie auf eine Duz-Kultur.
- Du kannst ein privat nutzbares Company Bike leasen oder einen unserer kostenlosen Parkplätze nutzen.
- Du bekommst eine zusätzliche angemessene Vergütung, 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Bei uns hast du nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung sehr gute Übernahmechancen.

Kontaktperson:
FERCHAU Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d).
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung und IT beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien in Gesprächen. Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und bringe diese Themen in Gespräche ein, um dein Interesse und Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu IT-Sicherheit und Datenschutz vor. Da diese Themen in der Ausbildung wichtig sind, kannst du durch fundierte Antworten punkten und dein Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d).
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Hebe deine Kommunikationsstärke, Teamorientierung und Leidenschaft für neue Technologien hervor. Zeige, dass du bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Ausbildung im Digitalisierungsmanagement betont. Achte darauf, dein IT-Grundverständnis und deine analytischen Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für digitale Transformationen und deine Bereitschaft zur praktischen Anwendung von Wissen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen sorgfältig. Achte darauf, dass sie vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Digitalisierungsmanagement stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu neuen Technologien und digitalen Transformationen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und sei bereit, deine Meinung dazu zu äußern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, kommunikationsstark zu sein. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Teamorientierung hervor
Die Ausbildung erfordert Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten zu sprechen. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Duz-Kultur und flachen Hierarchien im Unternehmen zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich dort einbringen möchtest.