Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Embedded-Software für Automotive-Projekte und teste automatisierte Systeme.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien, um spannende IT-Lösungen zu realisieren.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Onboarding-Programm und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und bringe Technologien auf das nächste Level.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Erfahrung in Fahrzeugelektronik und Programmierung.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder per E-Mail bei Herrn Lukas Bisse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen für smarte Integration von IT-Trends und etablierter Lösungen. Als Berufserfahrene:r oder Berufseinsteiger:in unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Das sind deine Aufgaben in unserem Team:
- Erstellung von automatisierten Systemtests mit der Anbindung an CAN, GPS und GSM
- Anfertigung von CAN-Simulationsumgebungen
- Embedded-Software-Entwicklung in C für den Bereich Internet of Things
- Konzeption und Implementierung von Features, Unit Tests, Anforderungen und Systemtests (insbesondere im Bereich Beschleunigungs- und Temperatursensoren)
- Entwicklung von Algorithmen zur Aufarbeitung und Ableitung von Nutzer- und Umgebungsinformationen (C/C++ und Python)
- Dokumentation in UML, Track und Release
Deine Vorteile bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Viel Flexibilität durch die Möglichkeit mobil zu Arbeiten
- Ankommen und wohlfühlen mit unserem Onboarding-Programm
- Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen uvm.
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrung in den Bereichen Fahrzeugelektronik und in der Programmierung von Mikrocontrollern
- Gute Kenntnisse der Programmiersprache C
- Erfahrung mit Bussystemen (z. B. CAN) sowie idealerweise Kenntnisse in LabVIEW und Vector Tools
Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Entweder online oder per E-Mail unter der Kennziffer FE54-06307-HN bei Herrn Lukas Bisse. Das nächste Level wartet auf dich!
Herr Lukas Bisse
Junior Talent Acquisition Specialist
+49 7131 27033-0
Embedded-Software-Entwickler Automotive (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Engineering GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded-Software-Entwickler Automotive (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Embedded-Software-Entwicklung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugtechnologie und Embedded-Systemen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Mache dich mit gängigen Tools und Programmiersprachen wie C, C++ und Python vertraut und sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobilindustrie! Teile in deinem Netzwerk interessante Artikel oder Entwicklungen, die dich begeistern. Dies kann helfen, dein Engagement zu zeigen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded-Software-Entwickler Automotive (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne damit, die Werte und Projekte von FERCHAU zu recherchieren. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in C, Fahrzeugelektronik und Bussystemen hervor. Gehe besonders auf deine Erfahrungen mit CAN und Mikrocontrollern ein.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Embedded-Software-Entwickler Automotive darstellt. Erkläre, warum du die richtige Wahl für das Team bist und welche Projekte dich besonders interessieren.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und deinen Lebenslauf in einem klaren und professionellen Format bereitstellst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Engineering GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C, C++ und Python sowie in der Fahrzeugelektronik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Vertrautheit mit Bussystemen
Da Kenntnisse in Bussystemen wie CAN wichtig sind, solltest du dich mit deren Funktionsweise und Anwendung vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit solchen Systemen gearbeitet hast.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die mit automatisierten Systemtests oder Embedded-Software-Entwicklung zu tun haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich IoT oder wie das Team die Zusammenarbeit fördert.