Auf einen Blick
- Aufgaben: Du verantwortest Engineering, Test und Inbetriebnahme von HMI- und Simulationssystemen.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen, das spannende Projekte für namhafte Kunden realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, Sonderurlaub, Weiterbildungsangebote und tolle Rabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite an Technologien der Zukunft und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder per E-Mail bei Frau Nadine Schmitt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten – dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.
Fachinformatiker (m/w/d)
Diese Herausforderungen übernimmst du:
- Du verantwortest Engineering, Test und Inbetriebnahme von HMI- und Simulationssystemen.
- Du übernimmst die Konzeption und Inbetriebnahme von Automationsnetzwerken unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten.
- Die Realisierung von virtualisierten Server-Client-Prozessleitsystemen fällt in deinen Aufgabenbereich.
- Du bist zuständig für die Inbetriebnahme bei Kunden in der Stahlindustrie vorwiegend in Deutschland.
- Deine Rolle als Ansprechpartner:in für die interne IT-Landschaft am Standort rundet dein Aufgabenprofil ab.
Das erwartet dich bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-learnings, Trainings und Seminare).
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos.
- Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun.
Das bringst du mit:
- Du verfügst über ein Bachelor- oder Masterabschluss in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation wie z.B. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in mit Zusatzqualifikation zum/zur Elektrotechniker:in.
- Du hast erste Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich.
- Du hast gute Kenntnisse in TIA Portal, PCS7, SIMIT sowie WINCC.
- Branchenkenntnisse im Anlagenbau und/oder der Stahlindustrie sind vorteilhaft.
- Die Fähigkeit zur Automatisierung manueller Datenbearbeitung mittels Skripte/Makros sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer FE34-70092-SB bei Frau Nadine Schmitt. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Frau Nadine Schmitt
Talent Acquisition Lead
+49 681 839096-0
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Engineering GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere TIA Portal, PCS7, SIMIT und WINCC. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, dein Wissen weiter auszubauen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Stahlindustrie und im Anlagenbau. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Branche verstehst und die Herausforderungen kennst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Automatisierung und der Inbetriebnahme von Systemen zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du in die Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über FERCHAU und die Unternehmenskultur zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um dich optimal auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Fachinformatiker:in bei FERCHAU hervorhebt. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Engineering, Test und der Inbetriebnahme von HMI- und Simulationssystemen hervor. Zeige, wie deine Kenntnisse in TIA Portal, PCS7, SIMIT und WINCC dir helfen können, die Herausforderungen zu meistern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Engineering GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in TIA Portal, PCS7, SIMIT und WINCC zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien unter Beweis stellen.
✨Branchenkenntnisse hervorheben
Wenn du Erfahrung im Anlagenbau oder der Stahlindustrie hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige, dass du die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen dieser Branchen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu entwickeln.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Erkläre, wie du deine Aufgaben strukturiert angehst und welche Methoden du anwendest, um Projekte erfolgreich abzuschließen. Dies könnte die Automatisierung manueller Datenbearbeitung mittels Skripte oder Makros umfassen.
✨Teamgeist und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und als Ansprechpartner:in für die interne IT-Landschaft zu fungieren. Zeige, dass du nicht nur technische Fähigkeiten mitbringst, sondern auch gut kommunizieren und im Team agieren kannst.