Hardware developer Automotive (m/w/d)
Hardware developer Automotive (m/w/d)

Hardware developer Automotive (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
FERCHAU Engineering GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Hardware-Komponenten für die Automobilindustrie und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien und ist ein führender Partner in der Automobilbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite in einem dynamischen Team voller Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Erfahrung in der Elektronikentwicklung und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online unter der Kennziffer FE47-01772-FMO bei Frau Janine Wiegand.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.

Das sind deine Aufgaben in unserem Team:

  • Entwicklung von Hardware-Komponenten und -Systemen für Fahrzeuge
  • Analyse und Abstimmung der Kundenanforderungen
  • Erstellung von EMV-gerechten Schaltplänen
  • Durchführung von Simulationen und Tests
  • Dokumentation der Entwicklungsfortschritte und Erstellung von Präsentationen

Deine Vorteile bei uns:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Viel Flexibilität durch die Möglichkeit mobil zu Arbeiten
  • Arbeiten, wo du deinen Lebensmittelpunkt hast, durch unsere über 130 Niederlassungen kein Problem

Unsere Erwartungen an dich:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Berufserfahrung in der Elektronikentwicklung im Automotive-Umfeld
  • Sicherer Umgang mit Vector Tools, wie CANoe, CANalyzer etc.
  • Kenntnisse in ASpice Prozessen sowie Erfahrung im EMV-Design wünschenswert
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Das klingt nach einem Perfect Fit für dich? Dann bewirb dich bei uns - gern online unter der Kennziffer FE47-01772-FMO bei Frau Janine Wiegand. Alles über unseren Bewerbungsprozess erfährst du auf unserer Website im Bewerberbereich. Wir freuen uns auf dich!

Hardware developer Automotive (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Engineering GmbH

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Hardware Developer Automotive (m/w/d) die Möglichkeit bietet, an spannenden Projekten für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie zu arbeiten. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitsmodellen und über 130 Niederlassungen in Deutschland ermöglichen wir dir, dort zu arbeiten, wo du lebst. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass du deine Fähigkeiten kontinuierlich erweitern kannst.
FERCHAU Engineering GmbH

Kontaktperson:

FERCHAU Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardware developer Automotive (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hardware-Entwicklung und Automotive-Technologien beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Hardware-Entwicklung beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Automobilindustrie sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Vector Tools und EMV-Design klar und präzise präsentieren kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen, die für die Position wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware developer Automotive (m/w/d)

Entwicklung von Hardware-Komponenten
Analyse und Abstimmung von Kundenanforderungen
Erstellung von EMV-gerechten Schaltplänen
Durchführung von Simulationen und Tests
Dokumentation der Entwicklungsfortschritte
Präsentationsfähigkeiten
Berufserfahrung in der Elektronikentwicklung im Automotive-Umfeld
Sicherer Umgang mit Vector Tools (CANoe, CANalyzer)
Kenntnisse in ASpice Prozessen
Erfahrung im EMV-Design
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Hardware Developer im Automotive-Bereich interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für Technologie und Innovation zu den Zielen von FERCHAU passt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Elektronikentwicklung, insbesondere im Automotive-Umfeld. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Vector Tools wie CANoe und CANalyzer sowie deine Erfahrung mit ASpice Prozessen und EMV-Design deutlich machst. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und sollten prominent in deiner Bewerbung erscheinen.

Dokumentation und Präsentation: Erwähne deine Fähigkeit zur Dokumentation von Entwicklungsfortschritten und zur Erstellung von Präsentationen. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Engineering GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Hardwareentwicklung handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse in EMV-Design und Vector Tools demonstrieren.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu kommunizieren.

Zeige Teamfähigkeit

Betone in deinen Antworten, wie wichtig Teamarbeit für dich ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen.

Hardware developer Automotive (m/w/d)
FERCHAU Engineering GmbH
FERCHAU Engineering GmbH
  • Hardware developer Automotive (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • FERCHAU Engineering GmbH

    FERCHAU Engineering GmbH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>