Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne IT-Anwendungen und verbessere Backendkomponenten mit Java-Technologien.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien fĂĽr spannende IT-Projekte und digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristeter Vertrag, Jobticket und Sonderurlaub für wichtige Anlässe.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, innovative Unternehmen und die Möglichkeit, Technologie voranzubringen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung mit Java, Microservices und relationalen Datenbanken.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online und bringe deine Karriere auf das nächste Level!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und stehen bei der digitalen Transformation mit umfassendem Know-how zur Seite.
Diese Herausforderungen ĂĽbernimmst du:
- Softwareentwicklung von modernen IT-Anwendungen mit Java-Technologien und mittels agiler Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban)
- Neu- und Weiterentwicklung von Backendkomponenten fĂĽr Webanwendungen
- Implementieren von neuen Funktionen und Verbesserungen
- Sicherstellung der Skalierbarkeit und Leistung der Anwendungen
- Identifizierung und Behebung von Fehlern und Bugs
- Erstellung, DurchfĂĽhrung und Dokumentation von Entwicklertests (Modultests, Komponententests)
Das erwartet dich bei uns:
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen
- Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Ohne Stau ins BĂĽro mit dem Jobticket fĂĽr den Ă–PNV
- Sonderurlaub für wichtige private Anlässe, z. B. Hochzeit, Umzug, Geburt
- Zuwendungen bei Jubiläum, Heirat oder Geburt
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnologie, technische Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Verständnis der Architektur und der Kommunikation von verteilten Systemen (Microservices)
- Verständnis des Software-Lebenszyklus und des Software-Delivery Prozesses mit den einschlägigen Tools (z. B. Gitlab, Kubernetes, Artifactory, Docker)
- Erfahrung mit relationalen Datenbanken (z.B. PostgresSQL)
- Erfahrung in JPA und in der Programmiersprache Java (ab Version 11)
- Kenntnisse in Spring-Framework und Spring Boot, Web Security und REST
- Erfahrung mit Unit-Tests, Integrationstests und Build-Management-Tools (insb. Apache Maven)
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer FE70-25647-HH_IT bei Herrn Jan-Philipp Riedel. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Informatiker Full Stack Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Engineering GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker Full Stack Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Full Stack Entwicklung beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Java-Technologien und agile Methoden nutzen. Dies kann potenziellen Arbeitgebern einen direkten Einblick in deine praktischen Fähigkeiten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Softwarearchitektur, Microservices und den von dir verwendeten Technologien. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von FERCHAU! Schau dir ihre Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker Full Stack Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Full Stack Entwickler bei FERCHAU verdeutlicht. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den spezifischen Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in Java, agilen Methoden und Softwareentwicklung demonstrieren. Zeige konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst und Erfolge erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, wie Java, Spring-Framework und Docker. Zeige während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, sie in Projekten anzuwenden.
✨Agile Methoden betonen
Da das Unternehmen agile Entwicklungsmethoden wie Scrum und Kanban verwendet, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Methoden hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Fehlerbehebung demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen bei der Identifizierung und Behebung von Bugs zu sprechen. Du könntest auch ein Beispiel für einen besonders kniffligen Fehler geben, den du gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.