Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die interne Kommunikation und koordiniere spannende Projekte für BMW.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitsmöglichkeiten und tolle Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an innovativen Projekten mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Kommunikation oder Marketing und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online und bringe Technologie auf das nächste Level!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufserfahrene:r oder auch Berufseinsteiger:in unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem Know-how und deiner Expertise.
Diese Herausforderungen übernimmst du:
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung der internen Kommunikation für internationale Rollouts
- Koordination und Steuerung der Kommunikationsaktivitäten über verschiedene Kanäle wie Confluence, Newsletter, E-Mails
- Erstellung von Kommunikationsmaterialien und -texten
- Erstellung und Koordinierung von Präsentationsmaterial für Foren & Steuerkreise
- Abstimmung der Kommunikation mit Rollout-Managern & Initiativenleitung
- Planung, Durchführung und Auswertung von systemgestützten Umfragen
- Planung und Aufsetzen von Events zur Unterstützung der Rollouts (Kick-off, Roadshows)
Das sind deine Perspektiven für die Zukunft:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Unsere Erwartungen an dich:
- Studienabschluss in Kommunikation, Marketing oder Betriebswirtschaftslehre
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich interne Kommunikation und Change Management
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung mit Collaboration-Tools wie Confluence wünschenswert
- Gute MS-Office-Kenntnisse
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer FE70-96581-MAS bei Frau Alina Obermeier. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Kommunikationsmanager (m/w/d) im Auftrag der BMW AG München Arbeitgeber: FERCHAU Engineering GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikationsmanager (m/w/d) im Auftrag der BMW AG München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der internen Kommunikation und im Change Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Kommunikationsstrategien einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Collaboration-Tools wie Confluence vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Kommunikationsprozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche! Informiere dich über BMW und deren aktuelle Projekte. Wenn du in einem Gespräch zeigst, dass du dich für das Unternehmen und dessen Vision interessierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsmanager (m/w/d) im Auftrag der BMW AG München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BMW AG und FERCHAU. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Kommunikationsmanagers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich interne Kommunikation und Change Management hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine Erfolge in diesen Bereichen zu nennen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Fähigkeiten in der Koordination von Kommunikationsaktivitäten und deine Erfahrung mit Collaboration-Tools wie Confluence.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von BMW und FERCHAU. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Kommunikationsmanager umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der internen Kommunikation und im Change Management verdeutlichen. Zeige, wie du Kommunikationsstrategien entwickelt und umgesetzt hast, um Veränderungen erfolgreich zu begleiten.
✨Vertraue auf deine technischen Kenntnisse
Da die Rolle auch den Umgang mit Tools wie Confluence erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen mit solchen Collaboration-Tools zu teilen. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um die Kommunikation zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und den Kommunikationsprozessen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Teamarbeit legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.