Prozesstechnologe (m/w/d) Optik
Jetzt bewerben

Prozesstechnologe (m/w/d) Optik

Jena Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
FERCHAU Engineering GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den Produktionsfluss und optimiere Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen, das spannende Projekte für namhafte Kunden realisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten, Urlaubsgeld und tolle Rabatte.
  • Warum dieser Job: Entfalte dein Potenzial in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in der industriellen Fertigung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online unter der Kennziffer FE52-05775-JEN.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten – dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, an denen du weiterwachsen und dein Profil schärfen kannst.

Prozesstechnologe (m/w/d) Optik

Dein Verantwortungsbereich:

  1. Sicherstellung eines stabilen Produktionsflusses
  2. Erarbeitung von Machbarkeitsstudien
  3. Ursachensuche und Analyse bei Maßabweichungen
  4. Vorgehen nach Ishikawa
  5. Analyse von Produktionsaufträgen sowie Optimierung des Fertigungspotentials

Deine Vorteile bei uns:

  1. Unbefristeter Arbeitsvertrag
  2. Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  3. Betriebliche Altersvorsorge
  4. Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigen z.B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
  5. Urlaubsgeld nach Tarifvertrag, Kindergartenzuschuss, Sonderurlaub u.v.m.

Passende Qualifikationen:

  1. Abgeschlossenes Studium einer technischen Fachrichtung
  2. Erfahrungen und Kenntnisse in der industriellen Fertigung
  3. Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  4. Ausgeprägte Eigenmotivation und Kommunikationsfähigkeit
  5. Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse

Das klingt nach einem „Perfect Fit“ für dich? Dann bewirb dich bei uns – gerne online unter der Kennziffer FE52-05775-JEN bei Herrn Julian Becker. Alles über unseren Bewerbungsprozess erfährst du auf unserer Website im Bewerberbereich. Wir freuen uns auf dich!

Herr Julian Becker
Personalreferent

+49 3641 47465-0

#J-18808-Ljbffr

Prozesstechnologe (m/w/d) Optik Arbeitgeber: FERCHAU Engineering GmbH

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld an innovativen Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten als Prozesstechnologe (m/w/d) Optik voll auszuschöpfen. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Einkaufsvergünstigungen schaffen wir eine unterstützende und motivierende Arbeitskultur. Hier kannst du nicht nur deine Karriere vorantreiben, sondern auch aktiv zur Gestaltung der Technologien von morgen beitragen.
FERCHAU Engineering GmbH

Kontaktperson:

FERCHAU Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozesstechnologe (m/w/d) Optik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Optik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Branche. Erkläre, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Technologien beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozesstechnologe (m/w/d) Optik

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der industriellen Fertigung
Erfahrung mit Machbarkeitsstudien
Ishikawa-Analyse
Optimierung von Produktionsprozessen
Eigenmotivation
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Technologien und die Branche zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der industriellen Fertigung und deine Problemlösungsfähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Optimierung des Produktionsflusses beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Kennziffer FE52-05775-JEN ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Engineering GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Optik und industriellen Fertigung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien, an denen du arbeiten wirst, verstehst und bereit bist, diese auf das nächste Level zu heben.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemanalyse und -lösung demonstrieren. Besonders wichtig sind Erfahrungen, die sich auf die Ishikawa-Analyse oder die Optimierung von Produktionsprozessen beziehen.

Kommunikationsfähigkeit zeigen

Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.

Prozesstechnologe (m/w/d) Optik
FERCHAU Engineering GmbH
Jetzt bewerben
FERCHAU Engineering GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>