Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwarearchitekturprojekte und entwickle innovative Lösungen für namhafte Kunden.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche, das Expertise in verschiedenen Bereichen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte auf Reisen und Elektronik warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Softwareentwicklung mit deiner Expertise.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium und mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einem umfassenden Onboarding-Programm und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:r Mitarbeitende:r für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.
Softwarearchitekt (m/w/d)
Das ist zukünftig dein Job:
- Mitglied des IT-Management-Teams und Bericht an den IT-Leiter
- Gesamtverantwortung für die Weiterentwicklung der Software-Architekturen unserer Produkte
- Festlegung von Zielen und Strategien für Software-Architekturen
- Steuerung des Architekturprozesses und Auswahl des Technologie-Stacks
- Anleitung und Schulung von Softwareentwickler:innen und Softwarearchitekt:innen
- Sicherstellung der termingerechten Fertigstellung von Weiterentwicklungen in geplanter Qualität
- Beratung der Fachabteilungen bei Anforderungserhebung und neuen Technologien
Das erwartet dich bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Ankommen und wohlfühlen mit unserem Onboarding-Programm
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Software Engineering oder vergleichbar mit Berufserfahrung
- Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise als Softwarearchitekt:in
- Kenntnisse in der Modellierung von Prozessen sowie deren Implementierung (z.B. UML, BPMN)
- Breite Kenntnisse über Entwicklungstools auf verschiedenen Ebenen (z.B. Git, Jenkins, Docker)
- Verständnis für Datenbankmodellierung und darauf basierende Architekturen sowie Programmiersprachen (z.B. SQL, NoSQL)
- Erfahrung mit gängigen Methoden zur Architekturentwicklung (z.B. TOGAF, Zachman Framework)
Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gern online unter der Kennziffer FE80-79439-BT bei Frau Carina Hörath. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Frau Carina Hörath
Personalreferentin
+49 921 151243-43
#J-18808-Ljbffr
Softwarearchitekt (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Engineering GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwarearchitekt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Softwarearchitekten und IT-Management-Profis. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Softwarearchitektur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise in den geforderten Technologien. Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, die deine Erfahrungen mit UML, BPMN und den verschiedenen Entwicklungstools wie Git und Docker hervorhebt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit gängigen Methoden zur Architekturentwicklung wie TOGAF und dem Zachman Framework vertraut machst. Sei bereit, deine Ansätze zur Problemlösung zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Nutze LinkedIn, um dich mit der Personalreferentin Frau Carina Hörath zu verbinden. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Bewerbung hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die FERCHAU sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Architektur hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Software-Architekturen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert und klar strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Softwarearchitektur, Prozessmodellierung und Entwicklungstools auf die Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Softwarearchitekt:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Architekturprozesse gesteuert und Technologie-Stacks ausgewählt hast.
✨Zeige dein Fachwissen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwarearchitektur. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese in deinen Projekten angewendet hast und welche Methoden zur Architekturentwicklung du bevorzugst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Team zu erfahren.