Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Softwarelösungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 2 mobile Arbeitstage pro Woche und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle innovative Lösungen für Verteidigung und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit Java oder C++.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team- und Sportevents fördern den Ausgleich zum Arbeitsalltag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden – das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Digital Native bist du mit digitalen Technologien aufgewachsen. Das Netz ist dein Wohnzimmer und du kannst dich schnell in neue Tools, Frameworks und Entwicklungstrends einarbeiten. Mit deinem sicheren Gespür dafür, wie man neue Ideen am besten mit Code und Hardware umsetzt, bist du bei uns genau richtig.
Softwareentwickler (m/w/d) Aviation
Das sind deine Aufgaben in unserem Team:
- Mitwirkung bei der Konzeption und Entwicklung komplexer Software
- Anwendungs- oder hardwarenahe Entwicklung
- Durchführung unterschiedlicher Testverfahren
- Mitarbeit bei der Systemintegration
Diese Herausforderungen übernimmst du:
- Faszinierende und wegweisende Entwicklung von technologischen Lösungen für die Verteidigung und Sicherheit in der Luft- und Raumfahrtbranche
- Die Möglichkeit, sich in einem talentierten und internationalen Team zu entfalten
- Sehr gute Vereinbarkeit von Familie, Privatem und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle mit bis zu 2 mobilen Arbeitstagen pro Woche
- Karriereperspektiven und individuelle Weiterentwicklung innerhalb unseres Teams durch verschiedene Institute: u.a. Trainings in Soft- und Hardskills sowie vorgefertigte technische Karrierepfade
- Zahlreiche Zusatzleistungen durch unseren Tarifvertrag BAP inklusive Corporate Benefits sowie einem Ausgleich zum Arbeitsalltag durch regelmäßige Team- und Sportevents
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java oder C++ sowie in den Betriebssystemen Linux oder Windows
- Strukturierte, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot ist wie gemacht für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer FE69-90061-AVMUC bei Frau Anabell Krause. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Frau Anabell Krause
HR Expert
+49 89 546799-0
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler (m/w/d) Aviation Arbeitgeber: FERCHAU Engineering GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Aviation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Luft- und Raumfahrtindustrie arbeiten oder bei FERCHAU tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Java, C++ und die Betriebssysteme Linux und Windows. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrt! Teile in deinem Gespräch, warum du dich für diese Branche interessierst und welche Projekte oder Technologien dich besonders faszinieren. Das wird deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Aviation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Softwareentwickler in der Luft- und Raumfahrtbranche unterstreicht. Betone deine Erfahrungen mit Java oder C++ und deine Kenntnisse in Linux oder Windows.
Hebe deine Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Systemintegration demonstrieren. Zeige, wie du neue Technologien und Tools schnell erlernt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Englischkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, C++ und den Betriebssystemen Linux und Windows vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Arbeitgeber suchen nach einer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise. Bereite einige Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Denkweise und Herangehensweise zu verdeutlichen.
✨Sprich über Teamarbeit und internationale Zusammenarbeit
Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.