Techniker (m/w/d) Aviation

Techniker (m/w/d) Aviation

Taufkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
FERCHAU Engineering GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Prüfungen und Instandsetzungen an Fluggeräten durch und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Rabatte auf Reisen und Elektronik.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Chance, Technologien auf das nächste Level zu bringen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätmechaniker:in oder vergleichbar, mit Erfahrung in der Luftfahrt.
  • Andere Informationen: Vielfältiges Team, das unterschiedliche Stärken für gemeinsame Ziele einbringt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben finden. Menschen und Technologien verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstützen Sie uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Durchführen von Herstell- und Instandsetzungszulassungen an Fluggeräten und Komponenten
  • Anwendung und Interpretation von Prüfanforderungen (Handbuch, Zeichnung, etc.)
  • Analyse von Schwachstellen und Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen in Prozessen und an Produkten
  • Prüfung, Messung und Freigabe von elektrischen und mechanischen Einbauten sowie Auswertung der Ergebnisse
  • Dokumentation und Weiterleitung von Abweichungen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Normen, Vorschriften und Qualitätsrichtlinien

Ihre Vorteile bei uns:

  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
  • Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
  • Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
  • Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos

Überzeugen Sie uns mit Ihren Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker:in, Industriemechaniker:in oder vergleichbare technische Ausbildung
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Maschinenbautechniker:in oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Luft- und Raumfahrt, gerne im Rahmen der Bundeswehr
  • Praktische Kenntnisse im Bereich Flugzeuginstandhaltung/-setzung oder Qualitätssicherung
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und fließende Englischkenntnisse

Unser Team lebt von Vielfalt. Experten, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewerben Sie sich! Online unter der Kennziffer FE71-91643-M bei Frau Hanife Aytekin. Das nächste Level wartet auf Sie!

Techniker (m/w/d) Aviation Arbeitgeber: FERCHAU Engineering GmbH

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur spannende Projekte in der Luft- und Raumfahrtindustrie bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf mobiles Arbeiten und attraktiven Vergünstigungen sorgt das Unternehmen für eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein motivierendes Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt schätzt und gemeinsam an innovativen Lösungen arbeitet!
FERCHAU Engineering GmbH

Kontaktperson:

FERCHAU Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) Aviation

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Fluggerätmechanik und Qualitätssicherung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luft- und Raumfahrt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des Technikers in der Luft- und Raumfahrt sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Qualitätssicherung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrt! Teile in deinem Gespräch, warum du dich für diese Branche interessierst und welche Projekte oder Technologien dich besonders faszinieren. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) Aviation

Technisches Verständnis
Prüfanforderungen interpretieren
Analyse von Schwachstellen
Verbesserungspotenziale aufzeigen
Dokumentation von Abweichungen
Kenntnisse in der Flugzeuginstandhaltung
Qualitätssicherung
Erfahrung in der Luft- und Raumfahrt
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Techniker in der Luft- und Raumfahrt relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Engineering GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Luft- und Raumfahrttechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Prüfanforderungen verstehen

Mach dich mit den Prüfanforderungen und Normen vertraut, die für die Position relevant sind. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Anwendung und Interpretation dieser Anforderungen zeigen.

Verbesserungspotenziale aufzeigen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Schwachstellen und Verbesserungspotenziale in Prozessen oder Produkten zu diskutieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position gute Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, technische Informationen klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Techniker (m/w/d) Aviation
FERCHAU Engineering GmbH
FERCHAU Engineering GmbH
  • Techniker (m/w/d) Aviation

    Taufkirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • FERCHAU Engineering GmbH

    FERCHAU Engineering GmbH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>