Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für elektrisch-elektronische Architekturen im Automotive-Bereich.
- Arbeitgeber: FERCHAU Automotive in Wolfsburg ist ein führendes Unternehmen in der Automobilentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, flexible Gleitzeit und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Fahrzeugentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbaren Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen in E/E-Architekturen und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir als FERCHAU Automotive in Wolfsburg nehmen dich mit und arbeiten dich in spannende Projekte in der Automobilentwicklung ein. Du bist ganz vorne in der frühen Phase der Fahrzeugentwicklung mit dabei. Du entwickelst dich fachlich weiter, kannst dich spezialisieren und Expert:in auf deinem Gebiet werden. Lerne von unseren erfahrenen Mitarbeiter:innen und unterstütze unser grandioses Team – werde Teil von etwas Neuem und Einzigartigem. Wenn du bei uns startest, erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag. Als Bordnetzarchitekt:in entwickelst du Lösungen für elektrisch-elektronische Architekturen und Netzwerke im Automotive-Umfeld. – Du als Architekt:in im Bordnetzbereich konzeptionierst modellbasierte Funktionen im Fahrzeug – Die Modellierung und die Umsetzung von Architekturen von der logischen bis zur technischen Ebene gehören zu deinen Aufgaben – Du arbeitest Architektur- und Netzwerkkonzepte aus – Außerdem unterstützt du das Anforderungsmanagement für komplexe und verteilte technische Systeme – Du gestaltest Entwicklungsmethoden, -prozesse und Tools für agile Entwicklungsumgebungen Du siehst, bei uns wird es erst mal nicht langweilig. Also lass uns loslegen! ## Bei uns wartet auf dich – Damit du langfristig planen kannst, wartet natürlich ein unbefristeter Arbeitsvertrag auf dich – Du bist eher der frühe Vogel oder musst morgens deine Kids in die Schule bringen? Kein Problem, in unserem Gleitzeit-Prinzip bist du flexibel – Du kannst noch mehr? Mit unseren persönlichen und fachlichen Schulungen kannst du dich weiterentwickeln – Ob im mobilen Arbeiten oder in unseren Büroräumen: Du erreichst deine Projektziele eigenverantwortlich. – Du wirst verantwortungsvoll von erfahrenen Kolleg:innen eingearbeitet und es wartet ein Onboarding zum Durchstarten auf dich! ## Was du dafür mitbringen solltest – Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Fachbereiche Elektrotechnik, Mechatronik, Mathematik, Informatik oder vergleichbare Fachrichtungen – Du bringst erste Erfahrungen und Kenntnisse in der Entwicklung von E/E-Architekturen mit – Wünschenswert sind erste Anwenderkenntnisse mit der Software PREEvision – Deine Deutschkenntnisse sind sehr gut und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil … und natürlich eine Menge gute Laune und Lust auf Action! Das klingt nach einem Volltreffer für dich? Dann bewirb dich gerne bei uns – einfach online unter der Kennziffer GI94-24913-WOBA bei Herr Kerim Kara. Sende uns deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse zu, ein Anschreiben brauchst du nicht extra erstellen.
Architekt (m/w/d) Bordnetz Arbeitgeber: FERCHAU GmbH
Kontaktperson:
FERCHAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (m/w/d) Bordnetz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich E/E-Architekturen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf modellbasierte Funktionen und Architekturen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem agilen Umfeld ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/d) Bordnetz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen betont, die für die Position als Bordnetzarchitekt:in relevant sind. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen in der E/E-Architektur hinzu.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer GI94-24913-WOBA korrekt angibst und alle Dokumente vollständig hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU GmbH vorbereitest
✨Verstehe die E/E-Architekturen
Mach dich mit den Grundlagen der elektrisch-elektronischen Architekturen vertraut. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen und wie du diese in die Projekte des Unternehmens einbringen kannst.
✨Kenntnisse in PREEvision
Falls du bereits Erfahrung mit der Software PREEvision hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast. Wenn nicht, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Agile Entwicklungsmethoden
Informiere dich über agile Methoden und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese in deiner Arbeit als Bordnetzarchitekt:in anwenden würdest. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.