Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere IT-Infrastrukturen und entwickle moderne Architekturkonzepte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und Altersvorsorge vom Arbeitgeber.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und arbeite an spannenden Transformationsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und mehrjährige Erfahrung als IT-Architekt:in.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne online unter der Kennziffer XIKDI.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Enterprise Solutions Architect (m/w/d) Analyse und Bewertung bestehender IT-Infrastrukturen: Systematische Untersuchung und Bewertung der vorhandenen IT-Systemlandschaft mit besonderem Augenmerk auf verteilte On-Premise-Umgebungen und proprietäre Altsysteme. Konzeption einer zukunftsorientierten IT-Architektur: Entwicklung eines ganzheitlichen Architekturkonzepts zur Modernisierung der IT-Infrastruktur unter Berücksichtigung von Sicherheitsanforderungen (z. B. segmentierte Netzwerkzonen, regulatorische Vorgaben) und strategischer Skalierbarkeit Steuerung von Transformationsprojekten: Begleitung und operative Leitung von Projekten zur Migration und Modernisierung bestehender IT-Komponenten Flexible Arbeitszeiten Sport- und Fitnessangebote Altersvorsorge vom Arbeitgeber bezahlt Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung Mehrjährige Erfahrung in der Rolle als IT-Architekt:in, Enterprise Architect oder in einer vergleichbaren Funktion Fundierte Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung komplexer IT-Architekturen – idealerweise in regulierten oder sicherheitskritischen Umgebungen Vertrautheit mit Architekturframeworks wie TOGAF oder Zachman sowie Methoden der IT-Governance Technisches Verständnis für Softwareentwicklung, Infrastruktur, Sicherheitsarchitekturen und Systemintegration Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verteilten Teams und internationalen Stakeholdern Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gern online unter der Kennziffer XIKDI bei Herrn Marcel Schnitzler.
Enterprise Architekt (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, IT Arbeitgeber: FERCHAU GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Architekt (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Architekten und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich auf IT-Architektur und verwandte Themen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Branchenexperten in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Architektur. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen und deren Implementierung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architekt (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Enterprise Architekten. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Erfahrungen in der IT-Architektur und deine Kenntnisse in Architekturframeworks.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Analyse und Bewertung von IT-Infrastrukturen sowie auf deine Fähigkeit zur Leitung von Transformationsprojekten ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU GmbH vorbereitest
✨Verstehe die IT-Architektur
Mach dich mit den Grundlagen der IT-Architektur vertraut, insbesondere mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass du die Prinzipien von TOGAF oder Zachman verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Analyse und Bewertung von IT-Infrastrukturen sowie in der Leitung von Transformationsprojekten verdeutlichen. Diese Geschichten sollten deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen strategischen Denkansatz zeigen.
✨Kommunikation mit Stakeholdern
Da die Rolle die Zusammenarbeit mit internationalen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Arbeit mit verteilten Teams parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.