Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Batteriesysteme und führe spannende Tests durch.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsprogramme und tolle Rabatte auf Reisen und Elektronik.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld mit abwechslungsreichen Projekten und Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik, Erfahrung im Testen von Batterien ist ein Plus.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online und bring Technologie nach vorn!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden – das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:nr Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst. Entwicklungsingenieur (m/w/d) Batterie Automotive ## Dein Aufgabengebiet – Entwicklung von Batteriesystemen und Batterie-Architekturen – Verantwortung für die Durchführung von Versuchen an Lithium-Ionen-Batterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge im Batterieprüffeld – Erstellung von Testfällen für Hochvolt-Batteriesysteme – Systematische Fehleranalyse an Prüflingen, Messsystemen und Anlagen, insbesondere an den Schnittstellen und entlang der Kommunikationswege – Durchführung von Arbeiten an Hochvolt-Systemen ## Deine Vorteile bei uns – Vielfältige Weiterbildungsprogramme – Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen – Betriebliche Altersvorsorge – Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos ## Dein Profil – Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik oder eines vergleichbaren Studiengangs – Erfahrung im Testen von Batterie-Komponenten wünschenswert – Praktische Erfahrung im Bereich der Mess- und Steuerungstechnik sowie CAN-Kommunikation – Wünschenswert: Ausbildung zur Elektrofachkraft, idealerweise AuS (Arbeiten unter Spannung) – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst – gern online unter der Kennziffer GI22-67666-SA bei Frau Tina Klett. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Entwicklungsingenieur HV-Batterie (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: FERCHAU GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur HV-Batterie (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Hochvolt-Batteriesystemen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Batterietechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika im Bereich der Elektrotechnik oder Mechatronik teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und relevante Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Hochvolt-Systeme und deren Tests beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur HV-Batterie (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte in der Automobilindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik und insbesondere im Testen von Batterie-Komponenten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Batteriesystemen und deine Motivation, bei FERCHAU zu arbeiten, darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online unter der angegebenen Kennziffer GI22-67666-SA ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Hochvolt-Batterien vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Technologien und Trends in der Automobilindustrie verstehst und wie sie sich auf die Projekte auswirken können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich der Batterieentwicklung oder -tests. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Weiterbildungsprogrammen oder den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig denken möchtest.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.