Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um IT-Infrastrukturen, Serverinstallation und Support.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist eine führende Plattform für Technologie-Dienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Vertrag, flexible Arbeitszeiten und bis zu 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kreativen Ideenmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration und Netzwerkkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder per E-Mail und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest deine Karriereentwicklung nicht dem Zufall überlassen? Dann gehe mit uns gezielt den nächsten Schritt. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Wir suchen dich:
Das ist zukünftig dein Job
- Pflege, Entwicklung und Ausbau bestehender IT-Infrastrukturen
- Installation und Konfiguration von Servern und Software im Microsoft- oder Linux-Umfeld
- Verwaltung von Nutzerkonten und Zugriffsberechtigungen
- Dokumentation und Erstellung von Arbeits- und Prozessabläufen
- Mitarbeit im Second- und Third-Level-Support
- Überwachung und Betreuung von Netzwerkclients
- Unterstützung von Projekten zu Security- und Schnittstellenthematiken sowie Datenbankentwicklungen
Das erwartet dich bei uns
- Hohe Planungssicherheit durch unbefristeten Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeitgestaltung für beste Work-Life-Balance
- Breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten über unser Inhouse-Institut, die FERCHAU Academy sowie individuelle Karriereprogramme für deine Entwicklung
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch bis zu 30 Tage Jahresurlaub und Gleitzeitmodelle
- Ideenmanagement – deine Vorschläge für unseren gemeinsamen Erfolg
- Prämienprogramm für Empfehlungen von neuen Kolleg:innen
- Networking bei Teamevents, Sommerfesten oder Weihnachtsfeiern
Das bringst du mit
- Erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Systemintegration oder vergleichbar
- Erfahrungen in der Installation und Verwaltung von Servern unter Windows oder Linux
- Erfahrung in der Hardwareeinrichtung und Softwareinstallation
- Grundlegende Netzwerkkenntnisse (TCP/IP, VLAN, Ethernet, WIFI) wünschenswert
- Erste Kenntnisse in der Administration von Datenbanksystemen (MS SQL, Oracle etc.) und in der IT-Sicherheit sind von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten.
Bewirb dich jetzt! Entweder online oder per E-Mail unter der Kennziffer 58-17179-Z bei Frau Sarah Kraut. Das nächste Level wartet auf dich!
- location_on Wildenfelser Straße 2a
08056 Zwickau
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU GmbH
Kontaktperson:
FERCHAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Serverinstallation und Netzwerktechnologien klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du im Second- und Third-Level-Support arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachinformatiker Systemintegration wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Installation und Verwaltung von Servern sowie deine Netzwerkkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen im IT-Support und in der Datenbankadministration ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein oder sende sie per E-Mail an Frau Sarah Kraut. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachinformatiker für Systemintegration erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Serverinstallation, Netzwerktechnologien und Datenbankadministration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Im Interview könnte es darum gehen, wie du mit Herausforderungen im IT-Support umgehst. Bereite einige konkrete Situationen vor, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast, und erkläre deinen Lösungsansatz.
✨Kenntnisse über aktuelle Technologien
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur und Sicherheit. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dich über neue Entwicklungen informierst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Dokumentation und Erstellung von Arbeitsabläufen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.