Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hardwarekomponenten für die Automotive-Branche und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien und ist führend in der Automobilentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Rabatte auf Reisen und Elektronik.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem dynamischen Team mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik und Erfahrung in der Hardwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil eines innovativen Unternehmens, das deine Talente fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.
Das ist zukünftig dein Job:
- Entwicklung und Konzeption von Hardwarekomponenten im Automotive-Bereich
- Entwurf von Schaltplänen und Layouts unter Berücksichtigung aktueller Normen und Standards
- Durchführung von Tests, Analysen und Fehlerbehebungen an Hardwarekomponenten
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Schnittstellen zu anderen Entwicklungsabteilungen
- Dokumentation der Entwicklungsprozesse und -ergebnisse
Deine Benefits bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
- (Mehrjährige) Erfahrung in der Hardwareentwicklung für Automotive-Anwendungen
- Fundierte Kenntnisse in der Schaltungsentwicklung und Layouterstellung
- Gute Kenntnisse in relevanten Softwaretools und Simulationstechniken (z. B. Altium, Cadence, ZukenCR, Eagle)
- Vertrautheit mit Automotive-Protokollen und Standards (z. B. CAN, LIN, FlexRay)
- Teamfähigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohe Innovationsbereitschaft
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online unter der Kennziffer GI32-70063-S bei Frau Vera Sättler. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Hardwareentwickler Automotive (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler Automotive (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Hardwareentwicklung im Automotive-Bereich konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Hardwareentwicklung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Schaltungsentwicklung und im Umgang mit relevanten Softwaretools demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen kommuniziert und Projekte koordiniert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler Automotive (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Hardwareentwickler im Automotive-Bereich interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Technologie mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Hardwareentwicklung für Automotive-Anwendungen. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, an denen du gearbeitet hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Kenntnisse in Softwaretools betonen: Liste die relevanten Softwaretools und Simulationstechniken auf, die du beherrschst, wie Altium oder Cadence. Zeige auf, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Dokumentation und Teamarbeit erwähnen: Erwähne deine Erfahrungen in der Dokumentation von Entwicklungsprozessen und der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Hardwareentwicklung und den relevanten Softwaretools wie Altium oder Cadence auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Schaltplänen und Layouts zu beantworten.
✨Vertrautheit mit Automotive-Protokollen
Mach dich mit den gängigen Automotive-Protokollen wie CAN, LIN und FlexRay vertraut. Zeige im Interview, dass du die Standards und Normen in der Automobilindustrie verstehst und anwenden kannst.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen. Das Unternehmen sucht jemanden, der gut mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten kann.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die Projekte vor, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Hardwareentwickler im Automotive-Bereich.