Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SPS-Steuerungen und optimiere Automatisierungskonzepte.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen in IT und Engineering mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Prämienprogramm, Sonderurlaub und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit echtem Teamspirit und Spaß bei Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie praktische SPS-Erfahrung.
- Andere Informationen: Mindestens 50 % Reisebereitschaft erforderlich, bewirb dich online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starte noch heute deine IT- und Engineering-Karriere bei FERCHAU und entwickle die Innovationen von morgen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufserfahrene:r oder Berufseinsteiger:in unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise. (Junior) SPS-Programmierer (m/w/d) ## Das ist zukünftig dein Job – Konzeption, Programmierung und Optimierung von kundenspezifischen SPS-Steuerungen – Neu- und Weiterentwicklung ganzheitlicher Automatisierungskonzepte im Sondermaschinen- und Anlagenbau – Optimierung sowie Anpassung der Visualisierung – Erstellung von Pflichtenheften mit Konzeptvorschlägen für Programmstrukturen – Eigenständige Fehleranalyse und Fehlerbehebung – Durchführung von Systemerprobungen sowie Inbetriebnahmen der Anlagen vor Ort beim Kunden – Einarbeitung und Schulung des Bedien- und Instandhaltungspersonals ## Das erwartet dich bei uns – Ankommen und sich wohlfühlen mit unserem Onboarding-Programm – Unbefristeter Arbeitsvertrag – Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen – Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m. – Vielfältige Weiterbildungsprogramme – Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten – Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun ## Das bringst du mit – Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung zum:zur Techniker:in der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik, Automatisierungstechnik, Robotik oder vergleichbare Qualifikation – Praktische Erfahrung in der SPS-Programmierung – Know-how im Bereich der Visualisierung vorteilhaft – Erste Erfahrung in der Inbetriebnahme wünschenswert – Gute Deutsch- und Englischkenntnisse – Mindestens 50 % Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Online unter der Kennziffer GI62-76082-HN bei Herrn Lukas Bisse. Das nächste Level wartet auf dich!
(Junior) SPS-Programmierer (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: FERCHAU GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) SPS-Programmierer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen in der SPS-Programmierung und Inbetriebnahme klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Weiterbildung. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist und dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, um zum Erfolg des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) SPS-Programmierer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der SPS-Programmierung und deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Ein gut strukturiertes Anschreiben ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Kennziffer GI62-76082-HN ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SPS-Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Fehleranalyse demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamspirit und Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Projekten und Technologien von FERCHAU vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Innovationen und Entwicklungen des Unternehmens hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Weiterbildungsprogramme anbietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.