Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Projekten im Bereich Industrie 4.0 und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist eine führende Plattform für Technologie-Dienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Sonderurlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, innovative Technologien und die Chance, Verantwortung zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder Informatik und erste Erfahrungen im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Direkte Bewerbung online unter der Kennziffer GI99-61817-SB.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest deine Karriereentwicklung nicht dem Zufall überlassen? Dann gehe mit uns gezielt den nächsten Schritt. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und sorgen für sichere und nachhaltige Technologielösungen. Als Berufseinsteiger:in unterstützt du deine Kolleg:innen mit neuen Ideen und festigst dein Wissen durch praktische Erfahrungen. Projektkoordinator (m/w/d) Industrie 4.0 ## Diese Herausforderungen übernimmst du – Koordination und Steuerung von Projekten im Bereich Industrie 4.0 – Planung, Durchführung und Nachverfolgung von Projektmeilensteinen – Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Partnern – Erstellung von Projektplänen, Budgets und Statusberichten – Identifikation von Risiken und Entwicklung von Lösungsstrategien – Unterstützung bei der Implementierung neuer Technologien und Prozesse – Schulung und Unterstützung von Mitarbeiter:innen in Bezug auf neue Systeme ## Das erwartet dich bei uns – Unbefristeter Arbeitsvertrag – Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m. – Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln – Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare) – Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen) ## Unsere Erwartungen an dich – Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation – Erste Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Industrie 4.0 – Erste Kenntnisse in modernen Fertigungstechnologien und digitalen Lösungen wie IoT-Plattformen oder MES-Systemen – Gute Kenntnisse mit Projektmanagement-Tools wie MS Project oder Jira – Grundkenntnisse in der Anwendung agiler Methoden wie Scrum oder Kanban sind vorteilhaft – Kenntnisse in Risikomanagement-Methoden zur Identifikation und Bewertung potenzieller Projektrisiken – Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sowie grundlegende Englischkenntnisse – Kommunikationsfähigkeit und eine zuverlässige Arbeitsweise runden dein Profil ab Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst – gern online unter der Kennziffer GI99-61817-SB bei Frau Nadine Schmitt. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!

Kontaktperson:
FERCHAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator (m/w/d) Industrie 4.0 - [\'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Industrie 4.0 arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Tools und agilen Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Ideen und Erfahrungen strukturiert zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator (m/w/d) Industrie 4.0 - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Projektkoordinator im Bereich Industrie 4.0 interessierst. Zeige auf, wie deine Ziele mit den Werten und der Mission des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Bereich Industrie 4.0. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Verwende passende Schlüsselwörter: Achte darauf, Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben zu verwenden. Begriffe wie 'Industrie 4.0', 'Projektmanagement-Tools', 'agile Methoden' und 'Risikomanagement' sollten prominent platziert werden, um deine Relevanz zu zeigen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektkoordinators
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Projektkoordinators im Bereich Industrie 4.0. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte koordiniert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in modernen Fertigungstechnologien und digitalen Lösungen erfordert, solltest du dich mit IoT-Plattformen und MES-Systemen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Technologien in Projekten eingesetzt hast oder einsetzen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Hebe deine Erfahrungen im Risikomanagement hervor
Da das Identifizieren und Bewerten von Projektrisiken eine wichtige Aufgabe ist, solltest du konkrete Strategien oder Methoden nennen können, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Risiken zu managen und Lösungen zu entwickeln.